Brugg: Bettler entpuppte sich als Dieb
Einmal mehr warnt die Kantonspolizei vor vermeintlichen "Taubstummen", die um Geld betteln, hilfsbereite Passanten dann aber bestehlen. Auch sind nach wie vor Trickdiebe aktiv.
Ein Automobilist wollte am Dienstagnachmittag, 31. August 2010, das «Neumarkt»-Parkhaus verlassen, als ein Unbekannter an die Seitenscheibe klopfte. Dieser Mann wies dem Automobilisten ein Blatt vor, worauf zu Spenden für «Taubstumme» aufgerufen wurde. Auf einer separaten Liste standen schon die Namen mehrerer Personen, die angeblich 20 Franken gespendet hatten. Der Automobilist liess sich dazu hinreissen, ebenfalls 20 Franken zu spenden. Dabei gab er dem Unbekannten eine Hunderternote und verlangte nach dem entsprechenden Rückgeld. Der Bettler nahm die Note jedoch an sich und rannte davon. Der bestohlene Passant erstattete später bei der Kantonspolizei Anzeige.
Die Kantonspolizei warnt einmal mehr vor solchen vermeintlichen Wohltätern, die das erhaltene Geld ausschliesslich für eigene Zwecke verwenden. Dahinter stecken organisierte Banden, die offensichtlich zur Zeit vermehrt aktiv sind. Die Kantonspolizei stellt auch fest, dass sich Meldungen über Trickdiebstähle häufen und bittet um erhöhte Wachsamkeit.