Beinwil am See: Brand fordert 3 Todesopfer
Bei einem Wohnungsbrand in einem Dreifamilien-haus kamen zwei Erwachsene und ein Kind ums Leben. Weitere Personen erlitten Rauchvergiftungen. Die übrigen Bewohner mussten evakuiert werden. Die Brandursache ist Gegenstand der Untersuchung.
In der Nacht zum Mittwoch, 30. März 2005, kurz nach 01 Uhr, meldeten Anwohner einen Wohnungsbrand in dem von drei Familien bewohnten Haus an der Seehaldenstrasse 11 in Beinwil am See. Die sofort alarmierte Ortsfeuerwehr wurde bei den Löscharbeiten durch die Stützpunktfeuerwehr Menziken unterstützt. Trotz einem raschen Einsatz griff das Feuer auf das ganze Haus über.
Die ersten Ermittlungen ergaben, dass der Brand im alten Teil des zweiteiligen Hauses ausgebrochen ist.
Der Bewohner stellte den Brand fest, begab sich in den ersten Stock und alarmierte dort seine Eltern. Anschliessend wollte er im Parterre seine Lebensgefährtin und deren Kind retten. Bei diesem Versuch konnte er jedoch die Wohnung nicht mehr verlassen.
Durch den Atemschutz wurden schlussendlich die drei Personen im Parterre sowie eine Person im ersten Stock geborgen. Trotz Reanimation verstarben die drei Bewohner der Parterrewohnung. Der im ersten Stock geborgene Vater wurde mit der REGA ins Spital nach Zürich überflogen. Sein Zustand ist zur Zeit stabil.
Bei den Rettungsversuchen wurde auch der Feuerwehrkommandant, welcher mit den Opfern verwandt ist, verletzt und musste ebenfalls in Spitalpflege gebracht werden.
Bei den Verstorbenen handelt es sich um einen 28-jährigen Schweizer, dessen 25-jährige Lebenspartnerin und ihr 3-jähriges Kind. Die übrigen Bewohner konnten das Haus rechtzeitig verlassen.
Die Brandursache steht noch nicht fest und ist Gegenstand der Untersuchungen.