Aargau: Polizeiwochenende im Advent
Ueber das vergangene Wochenende befasste sich die Kantonspolizei Aargau mit 19 Streitigkeiten, 17 Einbruchdiebstählen und 13 Verkehrsunfällen. Zudem gingen 10 Meldungen Häuslicher Gewalt ein, welche in Zusammenarbeit mit den örtlichen Kommunalpolizeien bearbeitet wurden.
Streit/Schlägerei/Meinungsverschiedenheiten
Bei der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Aargau gingen 19 Anrufe ein wegen Streitfällen aus allen Regionen. Diese wurden in Zusammenarbeit mit den örtlichen Kommunalpolizeien behandelt. Am Samstagmorgen gegen 0150 Uhr, meldete die Geschäftsleitung des Opiums in Aarau, dass sich vor dem Lokal zirka 6 Personen, welche sich vorgängig im Opium aufgehalten hätten, in die 'Haare' geraten seien. Die ausrückenden Polizeikräfte konnten mit einem klärenden Gesprächen die Situation umgehend beruhigen. Die Geschäftsleitung verhängte über eine dieser Personen ein Hausverbot.
Anlässlich eines Betriebsfestes in Buchs verpasste eine Gast einem Sicherheitsangestellter einen Schlag ins Gesicht. Der Sicherheitsmann erlitt einen Kieferbruch und musste sich in Spitalpflege begeben.
Am Samstagabend gegen 2300 kam es vor und in einem Lokal in Aarau zu einer Schlägerei, woran mehrere Personen beteiligt waren. Eine Person wurde ins Spital eingeliefert. Diese konnte nach ambulanter Behandlung das Spital in der gleichen Nacht wieder verlassen. Auf die Stellung eines Strafantrages wegen Tätlichkeit wurde verzichtet. Während des Streites ging in der Bar einiges Glas zu Bruche.
Einbruchdiebstähle
Die Kantonspolizei Aargau erhielt 17 Einbruchdiebstähle gemeldet. Bei 10 Einbrüchen in Wohnhäuser dürfte es sich um Dämmerungseinbrüche handeln. Im weiteren wurden sieben Geschäftsräume heimgesucht.
Verkehrsunfälle
Bei der Kantonspolizei Aargau wurden 13 Verkehrsunfälle gemeldet. Sechs Personen mussten mit teilweise leichten Verletzungen ins Spital eingeliefert werden. Ein Fahrzeuglenker stand unter Alkoholeinfluss. Bei ihm wurde eine Blutprobe veranlasst.
Häusliche Gewalt
Bei den 10 Anrufen wegen Häuslicher Gewalt verfügte die Kantonspolizei Aargau bei einer Person eine polizeiliche Wegweisung von 10 Tagen. Auffällig war, dass bei vielen Vorfällen es zu telefonischen Belästigungen, Beschimpfungen und Drohungen seitens ehemaliger Partner kam.