Hauptmenü

Alle KAPO-Medienmitteilungen

Aarau / Wohlen: Vorsicht Trickdiebe!

Unter einem Vorwand lockte ein Unbekannter die ältere Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses in Aarau an die Haustüre. Unterdessen schlich jemand in die Wohnung und entwendete Schmuck. In Wohlen wurde eine Seniorin Opfer eines klassischen Trickdiebstahls.

Nachdem er an der Haustüre des Mehrfamilienhauses in Aarau geklingelt hatte, sprach der Unbekannte die 83-jährige Frau am Dienstag, 19. Februar 2008, gegen Mittag durch die Gegensprechanlage an. Unter dem Vorwand, der Briefträger zu sein, konnte er die Frau dazu bewegen, mit dem Fahrstuhl nach unten zu kommen.

Als die Seniorin dort eintraf, war niemand mehr da. Als sie kurz darauf wieder in ihre Wohnung zurückkehrte, musste sie entsetzt feststellen, dass aus einer Schatulle Schmuckstücke fehlten. Offenbar war die Täterschaft während der kurzen Abwesenheit in die unverschlossene Wohnung geschlichen und hatte diese blitzschnell durchsucht.

Der Wert des entwendeten Schmuckes beläuft sich auf mehrere tausend Franken. Das Opfer erstattete später bei der Kantonspolizei Anzeige.

Am Mittwochnachmittag, 20. Februar 2008, sprachen in Wohlen ein Mann und eine Frau auf offener Strasse eine 80-jährige Passantin an. Sie baten darum, ihnen Geld zu wechseln. Als die Frau ihr Portemonnaie öffnete, gelang es den beiden, daraus das Notengeld - mehrere hundert Franken - zu entwenden. Die Frau bemerkte den Diebstahl erst zu Hause und meldete sich daraufhin bei der Kantonspolizei.

Die Kantonspolizei warnt vor solchen Dieben, die immer wieder in gleicher Manier auftreten. Besonders ältere Menschen werden bevorzugt als Opfer ausgewählt. Die Kantonspolizei rät, sich keinesfalls auf Gespräche mit solchen Personen einzulassen. Auch bei kurzen Abwesenheiten sollte das Haus oder die Wohnung abgeschlossen werden.