Aarau: Maienzug-Vorabend weitgehend friedlich
Der traditionelle Vorabend des Aarauer Jugendfestes lockte zehntausende Besucher in die Altstadt. Abgesehen von einzelnen Schlägereien und Pöbeleien blieb der Grossanlass friedlich.
Bei bestem Sommerwetter strömten am Donnerstagabend, 3. Juli 2025, mindestens 30'000 Personen in die Stadt, um den traditionellen Vorabend des Aarauer Maienzuges zu feiern. Mit dem Ende des Festbetriebs um 1.30 Uhr leerten sich die Strassen und Gassen rasch.
Die Kantonspolizei Aargau, welche zusammen mit der Stadtpolizei Aarau, der Transportpolizei der SBB, der Sanität, der Feuerwehr sowie des Veranstalters ein Einsatzdispositiv erstellt hatte, zieht eine positive Bilanz des Grossanlasses. So blieb die Stimmung weitgehend friedlich, und gravierende Zwischenfälle blieben aus.
Die Polizei, welche während der ganzen Nacht verstärkt präsent war, musste bei verschiedenen Auseinandersetzungen, Schlägereien und Pöbeleien intervenieren. Sie nahm zwei Aggressoren für weitere Ermittlungen fest und nahm einen unbelehrbaren Pöbler in Polizeigewahrsam. Meldungen über schwer verletzte Personen liegen nicht vor.