Aarau: Brand im Bastelraum eines Mehrfamilienhauses
Ausgelöst wurde der Brand durch einen am Ladegerät angeschlossenen Akku eines Modellflugzeuges. Der Sachschaden beläuft sich auf über 10'000 Franken. Zwei Personen wurden mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in Spitalpflege gebracht.
Am Montag, 3. November 2008, 12:52 Uhr, meldete ein Bewohner des Hochhauses an der General Guisan-Strasse 31 in Aarau, starke Rauchentwicklung aus einem Raum im Parterre. Beim Eintreffen der alarmierten Feuerwehr, war der im Hauswart- und Bastelraum ausgebrochene Brand praktisch erloschen. Ein zufällig in der Nähe beschäftigter Handwerker hatte vor dem Eintreffen der Löschmannschaft den Brand bereits mit einem Handfeuerlöscher bekämpft.
Nachdem die Feuerwehr das Feuer gänzlich gelöscht hatte, wurden die vom Rauch betroffenen Räume mit dem Belüfter durchlüftet.
Der Handwerker zog sich beim Löscheinsatz eine leichte Rauchgasvergiftung zu. Ebenso eine ältere Hausbewohnerin, die sich im Treppenhaus aufgehalten hatte. Beide wurden in Spitalpflege gebracht, wo sie aber nach drei Stunden wieder entlassen werden konnten.
Die Höhe des Schadens ist noch nicht bekannt, dürfte aber 10'000 Franken übersteigen.
Verursacht wurde der Brand durch einen an einem Ladgerät angeschlossenen Akku eines Modellflugzeuges.