Aarau: 18. Polizeilauf der Kantonspolizei Aargau
Gestern Nachmittag führte die Kantonspolizei ihren traditionellen Polizeilauf durch. Rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer absolvierten die zehn Kilometer lange Strecke als Läufer oder Walker.
Bei besten Witterungsbedingungen fiel am Mittwochnachmittag, 23. September 2009, in der Nähe der neuen Aarebrücke der Startschuss. 170 Läuferinnen und Läufer sowie 35 Walkerinnen und Walker nahmen die zehn Kilometer lange Strecke in Angriff. Diese führte durch den Rohrer Schachen bis zur Aarebrücke in Rupperswil und von dort der Aare entlang zurück bis in die Aarauer Telli.
Das Teilnehmerfeld dominierten Angehörige der Kantonspolizei Aargau. In der Kategorie «Gäste» waren Angehörige mehrerer Kommunalpolizeien und des Grenzwachtskorps sowie Familienangehörige vertreten. Schliesslich durfte die Kantonspolizei auch Regierungsrat Urs Hofmann als prominenten Gastläufer begrüssen.
In der Hauptklasse siegte Lukas Eggimann vom Polizeiposten Bad Zurzach mit einer Zeit von 39.07 Minuten. Der schnellste Kantonspolizist war aber Daniel Heggli vom Dienst Sicherheitspolizei, der in der Kategorie «Senioren» gestartet nach 37.58 Minuten im Ziel eintraf. Bei den Damen gewann Susanne Burkhard von der Mobilen Einsatzpolizei mit einer Zeit von 49.48 Minuten. Einmal mehr war es Roger Schneider von der Regionalpolizei Zurzibiet, der die Laufstrecke über alle Kategorien hinweg am schnellsten zurücklegte. So war er nach 36.38 Minuten im Ziel. Roger Häusermann vom Dienst Einsatzzentralen gewann in der Kategorie «Walking» mit einer Zeit von 59.06 Minuten.
Der Polizeilauf hat im Kalender der Kantonspolizei seinen festen Platz und erfreut sich jedes Jahr grosser Beliebtheit. Ein starkes Team von Helfern sorgt dafür, dass der Wettkampf unter optimalen Bedingungen stattfinden kann. Getreu dem Motto «mitmachen ist wichtiger als gewinnen» soll der Anlass die Kameradschaft fördern und Anreize schaffen, sich sportlich zu betätigen.