Hauptmenü

Generalsekretariat

Zentrales Rechnungswesen und Controlling

Das Zentrale Rechnungswesen und Controlling ist für das gesamte Rechnungswesen der aargauischen Gerichte zuständig.

Aufgaben

Das Zentrale Rechnungswesen und Controlling (ZRWC) ist für das gesamte Finanz- und Rechnungswesen der aargauischen Gerichte verantwortlich. Es übernimmt zentrale Finanzdienstleistungen, Controlling- sowie Statistikaufgaben. Dazu gehören insbesondere folgende Tätigkeiten:

  • Aufgaben- und Finanzplanung:
    Erstellung, Überwachung und Analyse des Budgets sowie der Finanzpläne zur Sicherstellung einer nachhaltigen und transparenten Finanzführung.
  • Jahresabschluss und Rechnungslegung:
    Führung der Jahresrechnung und Sicherstellung einer korrekten Buchführung gemäss den gesetzlichen Vorgaben.
  • Zentrales Inkasso und Verlustscheinverwaltung:
    Organisation des Zentralinkassos sowie die Bearbeitung von Verlustscheinen für die Gerichte, die Staatskanzlei und das Departement Volkswirtschaft und Inneres.
  • Unterstützung der Gerichtskassen:
    Beratung und Unterstützung der Gerichtskassen bei fachlichen Fragestellungen und Sicherstellung einheitlicher Lösungen für gleichartige Aufgaben.
  • Buchhaltung und Abrechnungswesen:
    Führung der Buchhaltung für die Friedensrichter und für das Konkursamt.
  • Statistikwesen und Controlling:
    Erhebung, Auswertung und Bereitstellung relevanter Finanz- und Leistungsstatistiken als Grundlage für strategische Entscheidungen.

Durch diese zentralisierte Finanz- und Controllingfunktion gewährleistet das ZRWC eine effiziente, transparente und einheitliche finanzielle Steuerung des Gerichtswesens im Kanton Aargau.