In der Regel erfolgt die Anmeldung an ein aargauisches Gymnasium, eine Fach-, Wirtschafts- oder Informatikmittelschule nach dem ersten Semester der Abschlussklasse der Bezirks- oder Sekundarschule. Die Anmeldung erfolgt online.
Zuerst darfst du wählen, an welche Schule du gehen möchtest. Wenn immer möglich, kannst du die Kantonsschule deiner Wahl besuchen, ausser es melden sich zu viele Schülerinnen und Schüler für dieselbe Kantonsschule an. Dann müssen einige an andere Kantonsschulen zugewiesen werden, damit nicht zu grosse Klassen entstehen.
Für Mittelschule anmelden
Die Anmeldung an eine Mittelschule (Gymnasium, Fachmittelschule, Wirtschaftsmittelschule, Informatikmittelschule) erfolgt in der Regel im letzten Oberstufenjahr.
Voraussetzungen
Die Anmeldung erfolgt nach dem ersten Semester der Abschlussklasse der Bezirks- oder Sekundarschule.
Es gelten folgende Aufnahmebedingungen
Ablauf
- Schritt 1: Die Anmeldung wird online ausgefüllt. Die Angaben werden elektronisch übermittelt. Die nach der Übermittlung erstellte Anmeldebestätigung muss ausgedruckt werden.
- Schritt 2: Eine erziehungsberechtigte Person muss die ausgedruckte Bestätigung unterschreiben.
- Schritt 3: Die unterzeichnete Bestätigung wird inklusive Notenblatt der Klassenlehrperson abgegeben. Diese ist für die Weiterleitung an die Kantonsschule zuständig.
Erfolgt die Anmeldung nicht im Abschlussjahr der Bezirks- oder Sekundarschule, ist die unterzeichnete Bestätigung inklusive weiterer Unterlagen und Zeugnisse, die den aktuellen Bildungsgang belegen, direkt an die gewünschte Kantonsschule zu senden. - Schritt 4: Die Aufnahme an das Gymnasium wird bis Ende Juni schriftlich bestätigt, eine allfällige Einladung zur Aufnahmeprüfung folgt im März.
Benötigte Unterlagen
- Ausgedruckte Bestätigung der Onlineanmeldung
- Notenblatt
Fristen & Termine
Die Anmeldefrist für den Eintritt und die Aufnahmeprüfungen an die aargauischen Mittelschulen auf das Schuljahr 2021/2022 ist am 28. Februar 2021 abgelaufen. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
Kosten
Die Anmeldung und der Besuch einer Mittelschule sind kostenlos. Wird ein Instrumentalfach als Freifach gewählt, ist dieses kostenpflichtig. Es wird pro Schuljahr ein Kostenbeitrag von Fr. 1000.– pro ½ Lektion erhoben.
Formulare & Online-Dienstleistungen
Das Anmeldeformular für den Eintritt in die aargauischen Mittelschulen auf das Schuljahr 2021/2022 wird Mitte Januar 2022 aufgeschaltet.
Rechtliche Grundlagen
- Mittelschuldekret (SAR 423.120) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Mittelschulverordnung (SAR 423.123) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Maturitätsverordnung (SAR 423.152) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Verordnung über die Fachmittelschulen (SAR 423.332) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Verordnung über die Informatikmittelschule (SAR 423.342) (öffnet in einem neuen Fenster)
- Verordnung über die Handelsmittelschule (SAR 423.155) (öffnet in einem neuen Fenster)
Zur Aufnahmeprüfung anmelden
Schülerinnen und Schüler mit einer Vorbildung auf dem Niveau der Abschlussklasse der aargauischen Bezirks- oder Sekundarschule können für den Eintritt in eine Mittelschule eine Aufnahmeprüfung ablegen. Die Prüfung kann nicht im selben Jahr wie die Abschlussklasse der Bezirks- oder Sekundarschule absolviert werden. Die Anmeldung erfolgt online.
Voraussetzungen
Gymnasium
- Vorbildung auf dem Niveau der Abschlussklasse der Bezirksschule. Die Prüfung kann nicht im selben Jahr wie die Abschlussklasse der Bezirksschule absolviert werden.
- Schülerinnen und Schüler, die sich für die Aufnahmeprüfung an das Gymnasium anmeden, können eine zweite Anmeldung an die Aufnahmeprüfung für die FMS/WMS/IMS abschicken. Wenn sie die Aufnahmeprüfung an das Gymnasium bestehen, sind sie nicht an die zweite Aufnahmeprüfung zugelassen.
Fach-, Informatik- und Wirtschaftsmittelschule
- Vorbildung auf dem Niveau der Abschlussklasse der Bezirks- oder Sekundarschule. Die Prüfung kann nicht im selben Jahr wie die Abschlussklasse der Bezirks- oder Sekundarschule absolviert werden.
Informationen für Fricktaler Schülerinnen und -schüler
- Im Fricktal wohnhafte Schülerinnen und Schüler, die eine Mittelschule in Basel-Stadt oder Basel-Landschaft besuchen möchten, müssen zwingend die Aargauer Übertrittsbedingungen erfüllen (relevanter Notenschnitt Bezirks- oder Sekundarschule mit Mindestanforderung Note 4 in Mathematik und Deutsch oder Aufnahmeprüfung).
- Die Prüfung kann nicht im selben Jahr wie die Abschlussklasse der Bezirks- oder Sekundarschule absolviert werden.
- Die Anmeldung zur Aufnahmeprüfung erfolgt über das Anmeldeformular. Dazu ist im Register "Vorbildung" unter aktueller Ausbildung "Andere" auszuwählen und die Option "Anmeldung zur Aufnahmeprüfung" zu bestätigen. Anschliessend ist im Register "Anmeldung / Allgemein" nach der Wahl des Ausbildungsgangs bei der Schulwahl die Option "Ausserkantonale Schule – nur Aufnahmeprüfung" auszuwählen.
- Das ausgedruckte Formular ist zu senden an: Kantonsschule Baden, Seminarstrasse 3, 5400 Baden (Aufnahmeprüfung Gymnasium) respektive Neue Kantonsschule Aarau, Schanzmättelistrasse 32, 5001 Aarau (Aufnahmeprüfung FMS, WMS und IMS).
- Eine Anmeldung für die Aufnahmeprüfung im Aargau gilt nur für die Prüfung. Eine Anmeldung für die Schule in Basel-Stadt oder Basel-Landschaft muss separat erfolgen.
Ablauf
- Schritt 1: Die Anmeldung wird online vollständig ausgefüllt. Die Angaben werden elektronisch übermittelt. Die nach der Übermittlung erstellte Anmeldebestätigung muss ausgedruckt werden.
- Schritt 2: Eine erziehungsberechtigte Person muss die ausgedruckte Bestätigung unterschreiben.
- Schritt 3: Die unterzeichnete Bestätigung und weitere Unterlagen und Zeugnisse, die den aktuellen Bildungsgang belegen, sind so schnell wie möglich, spätestens bis zum 28. Februar 2021, direkt an die gewünschte Kantonsschule zu senden.
- Schritt 4: Die Information über das Resultat der Prüfung erfolgt schriftlich. Die Bestätigung einer bestandenen Aufnahmeprüfung ist gleichbedeutend mit der definitiven Anmeldung an die Mittelschule.
Benötigte Unterlagen
- Ausgedruckte und unterzeichnete Anmeldebestätigung
- Zeugnisse früherer Schulen der Sekundarstufe I
- Zeugnisse / Bestätigung der aktuellen Ausbildung
- Dokumentation des schulischen Werdegangs
Fristen & Termine
Die Anmeldefrist für den Eintritt und die Aufnahmeprüfungen an die aargauischen Mittelschulen auf das Schuljahr 2021/22 ist am 28. Februar 2021 abgelaufen. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
Prüfungstermine
- Gymnasium: Montag, 15. März 2021 und Dienstag, 16. März 2021
- FMS / WMS / IMS: Montag, 29. März 2021 und Dienstag, 30. März 2021
Kosten
Die Anmeldung, die Aufnahmeprüfung und der Besuch einer Mittelschule sind kostenlos. Wird ein Instrumentalfach als Freifach gewählt, ist dieses kostenpflichtig. Es wird pro Schuljahr ein Kostenbeitrag von Fr. 1'000.– pro ½ Lektion erhoben.
Formulare & Online-Dienstleistungen
Das Anmeldeformular für die Aufnahmeprüfungen wird Mitte Januar 2022 aufgeschaltet.