Abstimmung vom 13. Juni 2021
Am Abstimmungstermin vom 13. Juni 2021 konnte die Aargauer Stimmbevölkerung über folgende Vorlagen entscheiden:
Der Bundesrat unterbreitete am 13. Juni 2021 die folgenden Vorlagen zur Abstimmung:
- Vorlage 1: Volksinitiative vom 18. Januar 2018 "Für sauberes Trinkwasser und gesunde Nahrung – Keine Subventionen für den Pestizid- und den prophylaktischen Antibiotika-Einsatz"
- Vorlage 2: Volksinitiative vom 25. Mai 2018 "Für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide"
- Vorlage 3: Bundesgesetz vom 25. September 2020 über die gesetzlichen Grundlagen für Verordnungen des Bundesrates zur Bewältigung der Covid-19-Epidemie (Covid-19-Gesetz)
- Vorlage 4: Bundesgesetz vom 25. September 2020 über die Verminderung von Treibhausgasemissionen (CO2-Gesetz)
- Vorlage 5: Bundesgesetz vom 25. September 2020 über polizeiliche Massnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus (PMT)
Erläuterungen des Bundesrats (mit Abstimmungsvideos)(öffnet in einem neuen Fenster)
Auf kantonaler Ebene gelangten keine Vorlagen zur Abstimmung.
Hier finden Sie die Ergebnisse zur eidgenössischen Abstimmung vom 13. Juni 2021:
Die Ergebnisse der eidgenössischen Volksabstimmung vom 13. Juni 2021 wurden am 18. Juni 2021 im kantonalen Amtsblatt publiziert.
Amtsblattpublikation vom 18. Juni 2021 (eidg. Resultate vom 13. Juni 2021) (PDF, 7 Seiten, 1,1 MB)
Informationen zu den Ersatzwahlen auf Bezirks- und Kreisebene vom 13. Juni 2021 finden Sie hier.