Hauptmenü

Alle Veranstaltungen

Künstliche Intelligenz und Kommunikation

Kurs Nr. 04/2025 - Format: Workshop mit freiwilligem Follow-Up (1/2 Tag Präsenzkurs und freiwillig 1 Std. Online-Sequenz via Zoom-Meeting)

Inhalt

Künstliche Intelligenz und Kommunikation

Erweitern Sie Ihr Wissen über Künstliche Intelligenz (KI) und entdecken Sie, wie KI die Kommunikation in Bibliotheken unterstützen kann.

In praktischen Übungen erfahren Sie, wie Sie KI-Tools wie ChatGPT (Text) und Leonardo AI (Bild/Video) in der internen und externen Kommunikation einsetzen und die Informationsvermittlung optimieren können.

Ziel

Einsatz von ChatGPT (Text) und Leonardo AI (Bild/Video) in der internen/externen Kommunikation erproben.

Zielgruppe

Bibliotheksmitarbeitende, die erste Erfahrungen mit Generativer KI gesammelt haben und nun tiefer in das Thema Kommunikation einsteigen möchten.

Kursdetails

KursanbieterBibliotheksförderung Kanton Aargau in Kooperation mit der Fachstelle Bibliotheken Zürich
KursleitungJasna Zwimpfer
Informationswissenschaftlerin an der Zürcher Hochschule der Künste (ZhdK)
Kursdaten
  • Donnerstag, 8. Mai 2025, 08.45 – 12.15 Uhr (Workshop)
  • Donnerstag, 12. Juni 2025, 15.30 – 16.30 Uhr freiwilliges Follow-Up online
Kursort
  • Donnerstag, 8. Mai 2025, 08.45 – 12.15 Uhr in der Klubschule Aarau, Bleichemattstrasse 42
  • Donnerstag, 12. Juni 2025, 15.30 – 16.30 Uhr freiwilliges Follow-Up Meeting per Zoom. Der Link wird den Teilnehmenden ca. 10 Tage vor dem Termin gemailt.
KurskostenFr. 60.– (kantonal)
Fr. 100.– (ausserkantonal)

Hinweis:Kooperation

Dieses Angebot wird in Kooperation mit der Fachstelle Bibliotheken Zürich durchgeführt.

Zur Anmeldung

  • Departement Bildung, Kultur und Sport