Hauptmenü

Alle Medienmitteilungen

Neuer Chef des Migrationsamts :
Stellenantritt per 1. Juli 2007

Der Regierungsrat hat dem Juristen Markus Rudin die Leitung des Migrationsamts im Departement Volkswirtschaft und Inneres übertragen. Er löst Marcel Binder ab, der auf den 30. Juni 2007 altershalber in den Ruhestand tritt.

Markus Rudin verfügt dank seiner langjährigen Erfahrung im Ausländer- und Asylrecht über sehr gute Voraussetzungen für die Leitung des Migrationsamts, bei dem er seit 1998 tätig ist. Zunächst übte er die Funktion eines juristischen Mitarbeiters in der Sektion Asylwesen aus. Auf den 1. Mai 2005 wurde er zum Chef der Sektion Verlängerungen und Massnahmen befördert. Seit dem 1. September 2006 ist er zusätzlich Stellvertreter des Chefs des Migrationsamts.

Markus Rudin ist 38 Jahre alt und wohnt in Bettingen. Das Studium der Rechtswissenschaften hat er an der Universität Basel mit dem Lizenziat abgeschlossen und vor seinem Wechsel zum Migrationsamt im Rahmen von Rechtspraktika erste Berufserfahrungen gesammelt.

Im Bewerbungsverfahren hat sich Markus Rudin gegen eine grössere Zahl von ebenfalls qualifizierten externen Bewerbern durchgesetzt. Er übernimmt die Leitung des Migrationsamts auf den 1. Juli 2007. Damit ist ein nahtloser Übergang der Amtsleitung sichergestellt. Marcel Binder tritt Ende Juni nach 21 Jahren auf eigenen Wunsch in den Ruhestand.

Die Schwerpunkte des neuen Abteilungschefs bilden die Umsetzung der anstehenden Neuerungen im Ausländer- und Asylrecht, die Verbesserung der Integration der ausländischen Bevölkerung im Kanton Aargau sowie das neue Bundesgesetz über die Schwarzarbeit. Mit der Wahl von Markus Rudin hat der Regierungsrat die notwendige Kontinuität in der Weiterführung dieser Projekte sichergestellt.

  • Regierungsrat