Neuer Ausbildungsgang Soziale Lehre
:
Erster Kurs wird ab 2006 angeboten
Ab 2006 startet im Aargau der neue Ausbildungsgang Soziale Lehre. Es handelt sich um eine dreijährige berufliche Grundbildung im Gesundheits- und Sozialwesen, welche an die obligatorische Volksschule anschliesst. Zum Projektstart sind letzte Woche Vertreterinnen und Vertreter von Ausbildungsinstitutionen und Arbeitgeberverbänden informiert worden.
Die Soziale Lehre soll im Jahr 2006 mit einem ersten Kurs starten. Sie führt zu einem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis und wird in einem generalistischen und einem aufgabenorientierten Ausbildungsmodell angeboten. Der Kanton Aargau hat sich für das aufgabenorientierte Ausbildungsmodell entschieden.
In der Ausbildung der Sozialen Lehre liegt der Schwerpunkt im Sozialbereich auf Heilpädagogik, Soziologie, Psychologie und Kindererziehung, in der Gesundheits- und Krankenpflege auf geistig und körperlich behinderte und betagte Menschen.
Ergänzendes Angebot
Die soziale Lehre ergänzt die Berufslehre der Fachangestellten Gesundheit (FAGE), welche der Kanton Aargau schon seit 2002 anbietet. Die Ausbildung zur Fachangestellten Gesundheit setzt ihren Schwerpunkt in Anatomie, Physiologie Krankheitslehre, Medizinaltechnik Hauswirtschaft, Administration und Logistik.
Die zukünftigen Fachangestellte Betreuung - diese Berufsbezeichnung ist noch nicht definitiv - arbeitet in Behinderteninstitutionen, in der Spitex, in Krippen, Horten und Altersheimen.