Hauptmenü

Alle Medienmitteilungen

Moderne Anlage warnt vor Glatteis :
Provisorium durch definitive Lösung ersetzt

Auf der A3 bei Mumpf ist in den letzten Wochen ein automatisches Glätte-Frühwarnsystem installiert worden.

Wegen ihrer Exposition ist die Mumpferbachbrücke glatteisgefährdet. Die Automobilistinnen und Automobilisten werden durch das Hinweissignal "Schleudergefahr" auf diese Situation hingewiesen. Trotzdem kam es verschiedentlich zu Unfällen; letztes Jahr wurde sogar ein Polizist von einem schleudernden Fahrzeug erfasst und getötet. Deshalb wurde im Januar 2007 als Sofortmassnahme die Signalisation mit einem Blinklicht ergänzt, das bei tiefen Temperaturen zusätzlich auf die Glatteisgefahr hinwies.

Nun wurde dieses Provisorium durch eine definitive Anlage ersetzt. Das neu installierte Glätte-Frühwarnsystem ermittelt für beide Fahrtrichtungen die Glatteisgefahr. An den kritischen Stellen auf den Fahrbahnen messen Sensoren die Luft- und Belagstemperatur sowie die Belagsnässe und lösen bei Glatteisgefahr automatisch die beiden Blinklichter aus. Die gemessenen Daten werden ausserdem an die Verkehrsleitzentrale der Polizei in Schaffisheim übermittelt, damit wenn nötig Massnahmen ergriffen werden können (z.B. Salzen).

  • Departement Bau, Verkehr und Umwelt