Hauptmenü

Alle Medienmitteilungen

Mehr Patientenkomfort im Kantonsspital Baden :
Neue Telefonzentrale und Medienterminals für Allgemeinpatienten

Mehr Komfort für die Patientinnen und Patienten der Allgemein- und Halbprivatabteilung des Kantonsspitals Baden: Neu sind die Patientenzimmer mit Patientenmedienterminals ausgerüstet. Dank Computeranschluss ist sogar das Surfen im Internet möglich. Auslöser der Neuerungen ist die neue Haustelefonzentrale. Ab 1. Dezember ändert deshalb auch die Hauptnummer des Kantonsspitals Baden: 056 486 21 11 (bisher 484 21 11).

Waren bisher nur die Halbprivat- und Privatzimmer mit Fernsehgeräten ausgerüstet, profitieren jetzt auch die allgemein versicherten Patientinnen und Patienten von einem individuellem Fernsehanschluss. Das Kantonsspital Baden hat sämtliche Allgemein- und Halbprivatzimmer mit beweglichen Patientenmedienterminals ausgerüstet. Diese beinhalten neben Telefon und Radio auch ein Fernsehgerät mit LCD-Bildschirm. Dank Kopfhörer können die Patienten individuell das gewünschte Programm sehen, ohne die übrigen Patienten im Zimmer zu beeinträchtigen.

Das Patiententerminal ist ausserdem mit einem Computeranschluss ausgerüstet. In Verbindung mit einem Notebook-Computer ist sogar eine Verbindung ins Internet möglich. Selbst eine Gamekonsole kann angeschlossen werden.

Die Installation der 350 Patientenbetten wurde gleichzeitig mit der Umstellung auf die neue Haustelefonzentrale vorgenommen, damit die notwendigen Arbeiten koordiniert werden konnten. Die neuen Terminals bedeuten eine entscheidende Attraktivitätssteigerung des Kantonsspitals Baden.

Von einer weiteren technischen Neuerung profitiert auch das Personal im Kantonsspital Baden. War es bisher mit Funkruf-Pagern ausgerüstet, trägt es neu mobile Telefone. Dies hat den Vorteil, dass die gewünschten Personen direkt und schnell erreichbar sind und nicht mehr zuerst den nächsten Fixanschluss aufsuchen müssen. Für die 450 Funktelefone war die Installation von 192 kleinen Sendern, so genannte Basisstationen, innerhalb des Kantonsspitals Baden notwendig. Damit ist Baden eines der ersten Spitäler in der Schweiz mit dem Funktelefonsystem.

  • Staatskanzlei