Kantonsjubiläum: Aargauer Jubiläums-Köstlichkeiten
:
"Salon Suisse des Goûts et Terroirs" in Bulle
Der Kanton Aargau präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Bauernverband Aargau lokale Spezialitäten und Leckerbissen an der grössten Schweizer Gastromesse in Bulle vom 18. bis 22. Juni 2003. Ein aussergewöhnliches Jubiläumsprojekt unter dem Motto "Der Aargau verbindet" und "Der Aargau leistet viel, auch für seine Nachbarn".
Der Kanton Aargau ist dieses Jahr eingeladen, zusammen mit den anderen fünf Mediationskantonen (Graubünden, St. Gallen, Tessin, Thurgau, Waadt) seine Spezialitäten am "Salon Suisse des Goûts et Terroirs" in Bulle, der grössten Schweizer Gastromesse, vom 18. bis 22. Juni 2003 zu präsentieren. Der Jubiläumskanton Aargau wird vom Bauernverband Aargau unterstützt und zeigt eine Auswahl feiner Spezialitäten aus dem Rüebliland. An einer Medienkonferenz in Aarburg informierten am Donnerstag Landstatthalter Roland Brogli, Staatsschreiber Marc Pfirter, Andreas Villiger vom Bauernverband Aargau, Messeleiter Beat Kunz, der St. Galler Vertreter Andreas Allenspach und der Thurgauer Vertreter Erwin Sommer über das Projekt.
Der Aargau auf 100m2
Zusammen mit Vertretern der Aargauer Wirtschaft präsentiert sich der Kanton Aargau in Bulle auf insgesamt 100m2 Standfläche. Er zeigt sich vor Ort mit einem modernen Standmodul, das grossformatige Bilder vom Kanton zeigt. Nebst allgemeinen Informationsmaterialien von "Aargau Tourismus" werden am Informationsstand auch verschiedene Jubiläumsprodukte, wie zum Beispiel das Kochbuch "200 Jahre Aargauer Küche" oder die offiziellen Fanartikel (T-Shirt, Cap und Sonnenbrille) verkauft.
KulinarischesNeben Besonderheiten aus der aargauischen Weinproduktion, vertreten durch die Schinznacher Weinbaugenossenschaft und dem Weinproduzenten Thomas Thürlemann aus Sulz, wird der Aargau kulinarisch von der Familie Gauch aus Niederwil vertreten, die ihre Bio-Schafprodukte an der Messe präsentieren. Die Familie Villiger aus Sins wird ihre vielfältigen Obstprodukte mitbringen. Das vom Bäckermeisterverband lancierte Jubiläumsbrot soll am Salon ebenfalls probiert und gekauft werden können.
HandwerklichesAuch traditionelles Aargauer Handwerk wird nebst den kulinarischen Köstlichkeiten am Aargauer-Stand vertreten sein: Das Ehepaar Kaufmann aus Zufikon führt die Messebesucherinnen und Besucher in die jahrhundertealte Kunst des Strohflechtens ein. Dass Zigarren nicht nur von karibischen Händen gefertigt werden, beweist die Firma Wuhrmann Cigars AG aus Rheinfelden, die das Zigarrenrollen demonstrieren werden.
MusikalischesDer Aargau klingt! Auch Musikalisches wird in Bulle geboten. An den Eröffnungsfeierlichkeiten wird die Soulstimme des Aargaus schlechthin, der junge Sänger und Musiker "Seven" aus Wohlen, der das Publikum schon am Baregg3Fest begeistert hat, den Anlass mit einem unplugged Auftritt künstlerisch umrahmen.Staatsschreiber Marc Pfirter, 062 835 12 52 (für Fragen zum Gesamtjubiläum, ruft zurück).