Grossratskommission für Umfahrungen in Brugg und Sins
:
Ersatz der Brücke Gnadenthal genehmigt
An ihrer Sitzung vom 30. November 2012 hat die Kommission für Umwelt, Bau, Verkehr, Energie und Raumordnung (UBV) die Südwestumfahrung Brugg/Windisch genehmigt.
Das Ziel der Südwestumfahrung Brugg ist eine gute Anbindung des unteren Aaretals an die A3. Dadurch werden die Zentren von Brugg und Windisch vom Durchgangsverkehr entlastet und das Rütenenquartier in Windisch vom Ausweichverkehr befreit. Der Kommission wurde das Projekt vor Ort erklärt. Die Kosten, Nutzen und Wirksamkeit der Umfahrung gaben Anlass zu Diskussionen. Die Kommissionsmehrheit folgte den Argumenten des Regierungsrats und genehmigte den Kredit von 36,92 Millionen Franken.
Südwestumfahrung Sins
Mit der Südwestumfahrung soll das stark belastete Dorfzentrum von Sins vom Verkehr entlastet werden. Auch hier kritisierte eine Minderheit in der Kommission UBV die hohen Kosten und die fehlende Wirksamkeit des Projekts. Die Kommission stimmte aber mehrheitlich für den Kredit von 78,6 Millionen Franken.
Brücke Gnadenthal
Der Kredit von 12,69 Millionen Franken für den Ersatz der maroden Reussbrücke Gnadenthal wurde von der Kommission UBV einstimmig genehmigt.
Die Vorlagen werden voraussichtlich im Januar 2013 im Grossen Rat beraten.