Einweihung Sportausbildungszentrum Mülimatt
:
Meilenstein auf dem Weg zum Campus Brugg-Windisch
Das Sportausbildungszentrum Mülimatt wurde heute mit einer von Bewegung und Begegnung geprägten Feier eingeweiht. Hervorgehoben wurde die Bedeutung der doppelten Dreifachsporthalle für den Kanton und den Campus Brugg-Windisch.
Mit Ball und Bewegung wurde heute um 16.00 Uhr das Sportausbildungszentrum Mülimatt eingeweiht. Regierungsrat Roland Brogli, Vorsteher des Departements Finanzen und Ressourcen und der Stadtammann von Brugg, Daniel Moser, übergaben das erste Neubauprojekt des Campus Brugg-Windisch Regierungsrat Alex Hürzeler, Vorsteher des Departements Bildung, Kultur und Sport, sowie den künftigen Nutzern (Fachhochschule Nordwestschweiz, Berufs- und Weiterbildungszentrum Brugg sowie die örtlichen Vereine). Der elegante Neubau besteht aus zwei Dreifachsporthallen mit Zuschauertribüne sowie Mehrzweck- und Unterrichtsräumlichkeiten. Ein neuer Aaresteg verbindet den Neubau mit den bestehenden Aussenanlagen.
Ausstrahlung über Kantonsgrenzen hinaus
Zwei Jahre wurde gebaut, die Gesamtkosten inklusive Teuerung belaufen sich auf rund 34,3 Millionen Franken. Die Sporthallen sind als ein einziger, weitgespannter Raum ohne An- und mit nur wenigen Einbauten konzipiert. Das Erscheinungsbild ist durch markantes Spannbetontragwerk und lichtdurchlässige Bauteile geprägt. Entworfen hat das Bauwerk der 2007 verstorbene Tessiner Architekt Livio Vacchini. Regierungsrat Roland Brogli sprach in seiner Rede dem Neubau eine Ausstrahlung zu, die weit über die Kantonsgrenzen hinaus reicht und unterstrich den ökologischen Aspekt. Mit der Kombination von Sportausbildungszentrum und Natur ist ein schöner Naherholungsraum entstanden. "Er wird den Studierenden die Möglichkeit geben, ihren kopflastig geprägten Lernalltag mit sportlichen Aktivitäten zu ergänzen", sagte Regierungsrat Alex Hürzeler in seiner Ansprache. Gleichzeitig betonte er, wie wichtig nebst der Mülimatt die Fertigstellung der weiteren Gebäude für die Stärkung des Kantons als Hochschulstandort sei.
Neues Dach für die Pädagogische Hochschule
Stadtammann Daniel Moser bezeichnet den Neubau als "ersten greifbaren Campus-Baustein" und hebt damit ebenfalls seine Bedeutung für den Hochschulstandort hervor: Das Bauwerk bringe spürbar Dynamik in die Stadt Brugg und Region. Auch Richard Bührer, Direktionspräsident der Fachhochschule Nordwestschweiz, zeigte sich erfreut über das Sportausbildungszentrum Mülimatt, mit dem die Sportausbildung von Lehrerinnen und Lehrern für eine ganze Region unter einem Dach vereint wird. Bereits seit diesem Studienjahr nutzen und schätzen die PH Studierenden aus Aarau und Brugg mangels ausreichender Infrastruktur vor Ort die Mülimatt. Das Kompetenzzentrum fördert den Wissenstransfer der Sport- und Unterrichtsforschung und der Praxiserfahrung in der Aus- und Weiterbildung der Pädagogische Hochschule FHNW.
Wochenende der offenen Tür
Das sportliche Einweihungsfest bildete den Auftakt zu einem Wochenende der offenen Tür. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, unter dem Motto "bewegen begegnen verbinden" die Mülimatt am 6./7. November zu besuchen. Nebst der Besichtigung der Anlagen erwartet sie ein attraktives Sportprogramm zum Ausprobieren und Mitmachen, welches auf Sportausbildungszentrum zu finden ist.
Mehr Informationen finden Sie auch unter: www.ag.ch/campus.