Hauptmenü

Alle Medienmitteilungen

Der Lehrplan 2000 ist einsatzbereit :
Der Regierungsrat setzt den überarbeiteten Lehrplan 2000 auf Schuljahr 2000/2001 in Kraft

Der überarbeitete Lehrplan 2000 für die Aargauische Volksschule ist vom Regierungsrat auf das Schuljahr 2000/2001 in Kraft gesetzt worden.

Zur Umsetzung der Lehrplaninhalte in den Unterricht stehen den Lehrpersonen die"Broschüre zum Lehrplan 2000", Informationsveranstaltungen und Kursangebote zur Verfügung. Für Eltern ist mit der "Elternbroschüre" eine Zusammenfassung der zentralen Anliegen und Neuerungen erhältlich.

Der überarbeitete Lehrplan 2000 legt Ziele und Inhalte für den Unterricht fest. Er nimmt das Bewährte aus dem Lehrplan 1990 auf und setzt zugleich neue Akzente. Die Transparenz gegenüber Lehrpersonen anderer Typen und Stufen und gegenüber Schülerinnen und Schülern, Eltern und Behördenmitgliedern wird erhöht. Dadurch wird die Koordination zwischen Fächern, Lehrpersonen und Abnehmerschulen erleichtert. Lehrplanziele und -inhalte sind präzise formuliert und die Verbindlichkeiten klar definiert, dies erhöht die Sicherheit bezüglich Zielerreichung.

Umsetzung in den Unterricht

Zur Vorbereitung auf die Arbeit mit dem überarbeiteten Lehrplan besteht für die Lehrpersonen die Möglichkeit, sich einerseits über die "Broschüre zum Lehrplan 2000" oder an Informationsveranstaltungen des Erziehungsdepartementes zu informieren. Die Arbeit mit dem überarbeiteten Lehrplan wird begleitet durch das Kursangebot der Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung und unterstützt mit Umsetzungs- und Planungshilfen. Diese bieten die Möglichkeit, sich vertieft mit den fachlichen und methodisch-didaktischen Themen auseinanderzusetzen und hilft, die Lehrplaninhalte gezielt im Unterricht umzusetzen. Der überarbeitete Lehrplan ist ein Gemeinschaftswerk, das dank langjährigem Einsatz der Mitglieder der Begleitkommission und deren Fach- und Stufenverbände sowie Lehrpersonen aller Stufen und der Lehrer- und Lehrerinnenbildung überarbeitet werden konnte. Mit ihrem Feedback und ihren konkreten Anträgen an die Projektleitung haben sie zum Gelingen des Lehrplanes beigetragen.

Elternbroschüre

Eine Elternbroschüre informiert die Eltern über die Aufgaben des Lehrplanes und fasst die zentralen Anliegen und Neuerungen zusammen. Sie kann gratis bei der pädagogischen Arbeitsstelle bezogen werden. Die Broschüre liegt ab Mitte August auch in kroatisch, albanisch, türkisch und spanisch vor.

  • Staatskanzlei