Hauptmenü

Alle Medienmitteilungen

Bester One Minute Film aus dem Aargauer Wald gekürt :
Gewonnen hat ein akrobatischer Spielfilm mit clownesken Einlagen

Bereits zum zweiten Mal hat das Departement Bau, Verkehr und Umwelt zusammen mit dem Naturama und den Veranstaltern des One Minute Film & Video Festivals Aarau den Wettbewerb "Waldfilm U20" für Jugendliche ausgeschrieben. Anlässlich des diesjährigen Festivals durfte Mascha Maurer für die filmische Zirkusinszenierung im Wald "Cirque de fôret" den One Minute Award entgegennehmen.

Jugendliche wachsen heute in einer von elektronischen Medien geprägten Welt auf. Für viele ist es selbstverständlich, alltägliche oder besondere Episoden im Leben mit einer Videokamera oder einem Mobiltelefon filmisch festzuhalten. Weniger selbstverständlich scheint hingegen heute, dass man als Kind oder Jugendliche im Wald spielen und seine Freizeit aktiv gestalten kann. Dadurch schwindet der emotionale Bezug der jüngeren Generation zum Wald und zur Natur. Um Jugendliche zu kreativen Waldbesuchen zu animieren, hat das Departement Bau, Verkehr und Umwelt (BVU) in Zusammenarbeit mit dem Naturama und den Veranstaltern des One Minute Film & Video Festivals Aarau den Filmwettbewerb "Waldfilm U20" lanciert. Dieser Wettbewerb ist ein Versuch, Jugendliche zu motivieren, den natürlichen Lebensraum Wald auf ihre Weise zu entdecken. Mitmachen konnten einzelne Jugendliche, Jugendgruppen oder ganze Schulklassen.

Aus den eingesendeten Waldfilmen hat die Jury den akrobatischen Spielfilm "Cirque de fôret" von Mascha Maurer ausgewählt. Erstaunlich, was alles in eine Filmminute passt! Von Jonglage über Tanz bis zu clownesken Einlagen ist alles dabei – inszeniert in einer natürlich grünen Waldmanege. Die Gewinnerin darf nun aussuchen, ob sie mit Freunden ihr akrobatisches Talent im Waldseilgarten Rütihof weiterentwickeln möchte oder als Preis lieber ein iPad entgegennimmt.

Weitere Ein-Minuten-Filme sind gesucht

Ab sofort sind wieder Filme aus dem Aargauer Wald gesucht. In der Themenwahl sind die teilnahmeberechtigten Jugendlichen (bis 20 Jahre) frei. Einzige Bedingung: Der Film muss im Aargauer Wald gedreht und bis spätestens 15. Dezember 2014 auf www.oneminute.ch(öffnet in einem neuen Fenster) eingereicht werden. Das nächste One Minute Festival in Aarau wird im Februar 2015 stattfinden.

  • Departement Bau, Verkehr und Umwelt