Hauptmenü

Alle Medienmitteilungen

Bergstrasse K 412 in Bergdietikon wird saniert :
Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Mitte 2020

Die Bergstrasse in Bergdietikon wird von der Kantonsgrenze Aargau/Zürich bis zum Restaurant Bergli in Bergdietikon vollständig erneuert. Die Strasse wird verbreitert und für alle Verkehrsteilnehmenden verbessert. Zusätzlich werden Bachdurchlässe realisiert und Werkleitungen verlegt. Die Bauarbeiten begannen am Montag, 22. Oktober 2018, und dauern voraussichtlich bis Mitte 2020.

Die Bergstrasse (K 412) in Bergdietikon ist im Ausbaubereich in einem schlechten Zustand, weshalb sie dringend saniert werden muss. Nach der Sanierung wird die Strassenbreite 7 Meter betragen, wobei diese auf 5,50 Meter Fahrbahn und 1,50 Meter Radstreifen (bergwärts) aufgeteilt wird. Entlang der östlichen Strassenseite wird ein durchgehender Gehweg erstellt. Dieser ist mit einem Grünstreifen über weite Strecken von der Fahrbahn getrennt. Weitere Gehwegabschnitte westlich der Strasse ergänzen das Fusswegnetz. Der Knoten Riedwiess (Anschluss Baltenschwiler- und Riedwiessstrasse) wird mit einer Mittelzone für sichere Verkehrsbeziehungen ausgestaltet.

Hochwasserschutzmassnahmen an drei Bachdurchlässen und Werkleitungen

Im Zusammenhang mit den Strassenbauarbeiten werden drei Bachdurchlässe vergrössert. Mit dieser Massnahme sind auch Anpassungen in den Ein- und Auslaufbereichen notwendig. Ebenfalls werden mit den Bauarbeiten die Werkleitungen saniert oder erneuert.

Die Bauarbeiten begannen am Montag, 22. Oktober 2018, und dauern gemäss Bauprogramm voraussichtlich bis Mitte 2020. Die Ausbauarbeiten sind in sechs Bauphasen unterteilt, welche die bestehenden Verkehrsbeziehungen berücksichtigen. Gestartet wird mit den Arbeiten an der Kantonsgrenze Zürich/Aargau.

Visualisierungen Bergstrasse Bergdietikon

  • Departement Bau, Verkehr und Umwelt