Hauptmenü

Alle Medienmitteilungen

10. Aargauer Open Air Forum :
Koordination durch Fachstelle Kultur des BKS

Letzte Woche fand in Hallwil zum zehnten Mal das Open Air Forum der kleinen und mittleren Open Air Festivals aus dem Aargau statt. Schwerpunkte waren die Termine für den Sommer 2005 und das Projekt Peacecamp. Koordiniert wurde das Treffen zum siebten Mal von der Fachstelle Kultur.

Das Treffen im Oktober bot Gelegenheit, einen Rückblick auf die diesjährigen Festivals zu machen. 2004 haben im Aargau rund 20 Open Air Festivals stattgefunden. Wichtigster Grund des Treffens in der zweiten Jahreshälfte ist jeweils die Terminkoordination für die Open Air Festivals im nächsten Sommer.

Bei der Dichte an Open Air Festivals im Aargau ist es wichtig, dass nicht am selben Wochenende mehr als zwei bis drei Festivals durchgeführt werden. Die geografische Nähe ist ebenfalls zu berücksichtigen. Unterdessen ist die Terminfindung für die Festivals ein eingespielter Prozess, weshalb nach kurzer Zeit bereits viele Open Air Festivals ihre provisorischen Termine ausgetauscht hatten.

Am Open Air Forum haben folgende Open Air Festivals teilgenommen: Open Air Gränichen, Open Eye Oberlunkhofen, Peace Mountain Friedlisberg, Open Air Freaktal Frick, Festival des Arcs in der Gipsgrueb Ehrendingen, Szenewächsel Aarau, SKAarau, Monsun Festival Wohlen, Sound im Visier Tägerig.

Peacecamp - Projekt zur Friedensförderung

Die beiden Co-Leiter von Peacecamp präsentierten das Projekt. Es handelt sich um ein Präventionsprojekt für eine Kultur der Gewaltlosigkeit und der Friedensförderung bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Der Projektträger ist bisher die Evangelisch-Reformierte Landeskirche Aargau. Geplant sind für nächstes Jahr Trainingsworkshops für die Open Air Aktivisten und auf zwei bis drei Open Air Festivals die Präsenz mit Trainingspoints zu den Themen Beziehungen, Zufriedenheit, (gewaltfreie) Kommunikation, Umgang mit Frust und Frieden stiften.

Die aus dem Open Air Forum entstandene Arbeitsgruppe "Vielfalt statt Einfalt" stand bereits in Kontakt mit den Initianten vom Peacecamp, woraus sich eine Projektpartnerschaft ergeben hat. Die Projektpartner- schaften und -träger sollen weiter möglichst breit abgestützt werden.

Internetseiten der Open Air Festivals

Die Internetseiten der Open Air Festivals sind auf der Homepage (www.ag.ch/fachstelle-kultur/) der Fachstelle Kultur unter Kultur-Links und auf www.vielfalt-statt-einfalt.ch abrufbar.

  • Staatskanzlei