Hauptmenü

Alle KAPO-Medienmitteilungen

Rombach/Umiken: Mutmassliche Einbrecher festgenommen

Zwei Männer versuchten, in ein Einfamilienhaus einzudringen, als sie eine Nachbarin entdeckte. Die Täter fuhren in einem Auto davon. Die Kantonspolizei sichtete dieses wenig später in Ueken, worauf die Insassen zu entkommen versuchten. Die Fahrt endete in Umiken, wo die Kantonspolizei beide verhaften konnte.

Eine Anwohnerin am Galgenhübel in Rombach entdeckte am Mittwoch, 17. Januar 2007, um 12:45 Uhr auf dem Balkon des benachbarten Einfamilienhauses zwei unbekannte Männer. Als die Frau die beiden ansprach, entfernten diese sich. Folglich bestiegen die beiden in der Nähe einen silberfarbenen Audi A3 und fuhren weg.

Die Anwohnerin alarmierte die Kantonspolizei. Diese löste über Funk sofort eine Fahndung nach dem Fahrzeug aus.

Um 13:00 Uhr kreuzte eine Patrouille der Kantonspolizei in Ueken das gesuchte Auto, das mit zwei Männern besetzt war. Die Besatzung des zivilen Polizeifahrzeuges wendete und gab dem Lenker des Audi das Haltezeichen. Anstelle dieses zu befolgen, beschleunigte der Unbekannte stark. Die Polizeipatrouille stellte Blaulicht und Horn ein und folgte dem sehr schnell fahrenden Auto in Richtung Bözberg. Dessen Lenker gefährdete dabei mit riskanten Überholmanövern andere Verkehrsteilnehmer. Die Polizeipatrouille forderte über Funk Verstärkung an und liess sich aus Sicherheitsgründen zurückfallen.

In Umiken bog das flüchtende Fahrzeug nach rechts in Richtung Villnachern ab. Dabei geriet dieses auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem korrekt entgegenkommenden Auto. Darin befanden sich eine Frau mit ihrem Kind. Glücklicherweise blieben beide unverletzt.

Die ebenfalls unverletzten Insassen des Audi stiegen aus und setzten ihre Flucht zu Fuss fort. Inzwischen waren mehrere Polizeipatrouillen eingetroffen. In der Folge gelang es den Polizisten, beide Fahrzeuginsassen in der Nähe festzunehmen. Unmittelbar daran beteiligt war auch Hptm André Zumsteg, Abteilungschef der Kapo Nord, der ebenfalls zur Fahndung ausgerückt war.

Bei den Festgenommenen handelt es sich um einen 29-jährigen Kroaten und einen 23-jährigen Marokkaner. Beide haben keinen Wohnsitz in der Schweiz. Der von ihnen verwendete Audi ist in Italien eingelöst. Darin fanden sich Einbruchsutensilien. Beide Männer befinden sich für weitere Abklärungen in Untersuchungshaft.