Hauptmenü

Alle KAPO-Medienmitteilungen

Aarau/Bonn: Schöner Erfolg für Sondereinheit ARGUS

Beim einem internationalen Vergleichwettkampf in Bonn/D massen sich sechs Aargauer Kantonspolizisten mit 50 Sondereinheiten aus der ganzen Welt. Das Team "SE ARGUS" erreichte den hervorragenden vierten Rang.

Vierter Rang an den "Olympischen Spielen für Spezialeinheiten"

Die zehnte Ausgabe der "Combat Team Conference" (CTC) fand zwischen dem 2. und 7. September 2007 auf dem Übungsgelände der Antiterror-Einheit der deutschen Bundespolizei GSG 9 bei Bonn statt. Angetreten waren 50 Teams von Polizei-Sondereinheiten aus rund 30 Nationen.

Das Team der Kantonspolizei Aargau bildeten sechs Angehörige der Sondereinheit ARGUS. Diese hatten sich vorgängig intensiv auf den sehr anspruchsvollen Wettkampf vorbereitet. Dank durchwegs guter Leistungen in den zahlreichen Prüfungen erreichte das Team "SE ARGUS" den hervorragenden vierten Schlussrang. Nur knappe 0.64 Prozentpunkte trennten das Team vor demjenigen auf dem dritten Rang.

Dieses Resultat ist umso mehr verdient, da die Sondereinheit ARGUS als einziges Miliz-Team teilnahm. Während deren Angehörige normalen Polizeidienst leisten, verfügen andere Polizeiorganisationen über Profi-Sondereinheiten, welche für solche Anlässe auch besondere Wettkampfteams stellen. So klassierten sich die Aargauer Kantonspolizisten klar vor namhaften Profi-Teams aus Israel, Italien, Spanien, Japan, Indien und etlichen anderen Ländern.

Die Ränge 1 und 2 belegten Sondereinheitskommandos aus Deutschland. Auf dem dritten Rang folgte das Dezernat "Enzian" der Kantonspolizei Bern. Im übrigen nahmen keine weiteren Equipen aus der Schweiz am Wettkampf teil.

Nach einer Startübung standen während des fünftägigen Wettkampfes täglich zwei Übungen auf dem Programm, deren Inhalt den Teilnehmern zuvor nicht bekannt war. Die praxisnahen und sehr komplexen Disziplinen fanden auf diversen Übungsplätzen, aber auch auf dem Rhein und sogar in einem Bergwerk statt. Die Szenarien setzten viel Geschick im Schiessen sowie fundierte Kenntnisse über Einsatztaktik voraus und stellten überaus hohe physische und psychische Anforderungen.

Die Sondereinheit ARGUS der Kantonspolizei nahm bereits zum 8. Mal an diesem internationalen Vergleichswettkampf teil. Im Jahr 1999 erreichte das damalige Team sogar den ersten Rang, was einem WM-Titel gleichkommt. In den vergangenen zehn Jahren belegte das Aargauer Team stets Ränge in den Top Ten.