Antrag für ein Gesundheitszeugnis (TRACES) für den Grenzübertritt von Pferden und anderen Equiden

Bitte Beachten Sie diese wichtigen Informationen:

Alle anderen Papiere für den Grenzübertritt (z.B. Carnet-ATA) müssen bei den zuständigen Behörden (z.B. Zoll) angefragt werden.

  • Dieses Formular ist vollständig ausgefüllt mindestens 5 Arbeitstage vor Abfahrt einzureichen. Unvollständig ausgefüllte Formulare werden nicht bearbeitet.

  • Anmeldungen werden nur während den ordentlichen Öffnungszeiten bearbeitet
    (Montag bis Freitag, 08:00 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 17:00 Uhr).

  • Zusätzlicher Aufwand durch Rückfragen etc. wird dem Antragsteller / der Antragstellerin gemäss Stundenansatz (Fr. 120.- pro Std.) in Rechnung gestellt.

  • Wird eine Ausfuhr weniger als 5 Arbeitstage vor Abfahrt angemeldet, verrechnet der Veterinärdienst Aargau einen Expresszuschlag von Fr. 100.-. Zudem kann bei derart kurzfristigen Anmeldungen nicht gewährleistet werden, dass die erforderlichen Untersuchungen und die notwendige Bescheinigung rechtzeitig vorliegen.

  • Der Antragsteller / die Antragstellerin ist dafür verantwortlich, dass ausserkantonale Handelspartner (Bestimmungsbetrieb und Empfänger im Ausland, ggf. Transporteur etc.) vorgängig zur Exportanmeldung von den jeweils zuständigen Behörden im TRACES NT-System erfasst und validiert wurden. Wenn diese Angaben fehlen, kann das TRACES nicht ausgestellt werden.  Der Veterinärdienst Aargau kann ausschliesslich Adressen im Kanton Aargau erfassen.

1. Versender / Eigentümer des Pferdes

2. Standort des Pferdes

3. Bestimmungsort des Pferdes

4. Empfänger des Pferdes

5. Transport

6. Identifikation Pferd

Sie können weitere Pferde aus dem gleichen Stall im Formular aufnehmen, ABER NUR, WENN alle Angaben im Formular unter Versender/Eigentümer (1.), Standort des Pferdes (2.), Bestimmungsort des Pferdes (3.), Empfänger, (4.) und Transport (5.) für alle Pferde identisch sind. Alle Pferde werden dann im gleichen TRACES-Zeugnis erfasst. Stimmen die Angaben nicht vollständig überein, müssen Sie für jedes Pferd ein neues Formular ausfüllen, sodass für jedes Pferd ein individuelles Zeugnis ausgestellt wird.

7. Weitere Angaben:

Fehler bei der Übermittlung

Das eingegebene Resultat ist nicht korrekt. Bitte überprüfen Sie das Resultat und reichen Sie das Formular erneut ein.

Fehler bei der Übermittlung

Bei der Übermittlung ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut.

Anzahl eingereichte Formulare überschritten

$$responseMessage$$

* Pflichtfelder