ePlanung – Planungsgeschäfte digital einreichen
Mit ePlanung erfolgt das Vorprüfungs- und Genehmigungsverfahren von Nutzungsplänen und Sondernutzungsplänen papierlos. Mitarbeitende von Gemeinden und Planungsbüros können mit dem digitalen Service die Planungsgeschäfte und alle zugehörigen Dokumente digital an den Kanton übermitteln.
Voraussetzungen
Sie müssen ein "Mein-Konto"-Login mit der geschäftlichen E-Mail-Adresse haben (Sie müssen im Smart Service Portal mit Ihrer geschäftlichen E-Mail-Adresse registriert sein). Zudem muss Ihr Account zur Organisation Ihrer Gemeinde gehören.
Auch wenn Sie als Planungsbüro an einer Planung mitwirken möchten, benötigen Sie ein "Mein Konto"-Login. Wenn Sie bereits ein "Mein Konto"-Login haben, wenden Sie sich bitte an die serviceverantwortliche Person bei der entsprechenden Gemeinde.
Ablauf
Der Ablauf wird durch ePlanung vorgegeben.
Benötigte Unterlagen
Sie werden in ePlanung durch den Prozess geführt.
Fristen und Termine
keine
Kosten
keine
Anleitungen
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen und Erklärvideos zur Bedienung von ePlanung: