Titel: |
Kampagne «Brandgefährlich»
|
Kurzbeschreibung: |
Smartphones, Vapes, E-Bikes, sprechende Plüschtiere, musikalische Geburtstagskarten oder kabellose Kopfhörer - sie alle sind mit Lithium-Ionen-Akkus ausgerüstet. Werden diese nach Ablauf ihrer Lebenszeit falsch entsorgt, gehen nicht nur wertvolle Rohstoffe verloren, sondern es kann auch gefährlich werden: Beschädigte oder falsch entsorgte Akkus können schnell zur Brandgefahr werden.
|
Autor(en): |
Katrin Hächler, Abteilung für Umwelt
|
Erschienen in: |
Nr. 97, Januar 2025
|
PDF
|
 |
 |
|