|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 StAAG Archive im Kanton Aargau (Keine Angabe) 
				
					 CH-000051-7 Staatsarchiv Aargau (Keine Angabe) 
					
						 Archive der Rechtsvorgänger (1027-1876)
						 Helvetische Archive 1798-1803 (1798-1803)
						 Archive des Kantons Aargau (1803-)
						 Archive privater Herkunft (1700-)
						 Sammlungen 
						
							 Aktenabschriften / Kopien
							 Grafik / Plakate
							 Foto / Multimedia
							 Mikroformen
							 Siegel
							 Karten und Pläne
							 Dokumentationen 
							
								 Doku-582 Gemeindewappen (1890-2011)
								 UR Urkundenregesten (1027-1970 (ca.)) 
								
									 UR.01 Herrschaft und Amt Aarburg (1299-1529)
									 UR.02/01 Aargauische Städte 1: Ehemals bernische Städte (1309-1643)
									 UR.02/02 Aargauische Städte 2: Urkunden der Herzöge von Österreich (1258-1490)
									 UR.03/01 Aargauische Urkunden im Generallandesarchiv in Karlsruhe: Fonds Stift Säckingen (1207-1541)
									 UR.03/02 Alteidgenössisches Archiv (1303-1719)
									 UR.04 Grafschaft Baden (1346-1659)
									 UR.04a Namens-, Orts- und Sachregister zu Urkunden und Urkundenregesten Aargauische Städte 1356-1769 (UR.02/01), Alteidgenössis... (1950-1956)
									 UR.05 Stadt Baden (1397-1676)
									 UR.06/01 Johanniterkommende und Amt Biberstein (1280-1780)
									 UR.06/01a Johanniterkommende und Amt Biberstein: Register über die Urkunden der Kommende Biberstein, bearbeitet von C. Brunner in ... (1280-1780)
									 UR.06/02 Urkundenbuch Biberstein: Urkundentranskriptionen für nicht realisierte Publikation, erstellt um 1965 von Georg Boner (1276-1785)
									 UR.06/03 Urkundenbuch Biberstein: Urkundentranskriptionen für nicht realisierte Publikation (diverse Provenienzen) (1278-1859)
									 UR.06/04 Urkundenbuch Biberstein: Materialsammlung für Publikation von Georg Boner (ohne Datum) (1280-1780)
									 UR.07 Herrschaft Böttstein (1238-1698)
									 UR.08 Stadt Bremgarten und Kelleramt (1363-1604)
									 UR.09 Freie Ämter (1259-1832)
									 UR.10 Fricktal (1225-1764)
									 UR.11 Kloster Gnadenthal (1282-1847)
									 UR.12 Herrschaft Hallwyl (1680-1721)
									 UR.13 Kloster Hermetschwil (1265-1498)
									 UR.14 Herrschaft Hilfikon (1471-1753)
									 UR.15 Herrschaft und Amt Kasteln (1278-1649)
									 UR.16/01 Propsteien Klingnau und Wislikofen (Sanblasianische Propsteien): Chronologische Register der im Original und in den Kopi... (1105-1786)
									 UR.16/02 Propsteien Klingnau und Wislikofen (Sanblasianische Probsteien) (1113-1583)
									 UR.16/03 Probsteien Klingnau und Wislikofen (Sankt Blasianische Probsteien): Regestensammlung von Probst Johann Huber in Zurzach (1105-1793)
									 UR.17/01 Kloster und Amt Königsfelden (1270-1362)
									 UR.17/02 Kloster und Amt Königsfelden (1363-1454)
									 UR.17/03 Kloster und Amt Königsfelden (1454-1791)
									 UR.17/04 Kloster und Amt Königsfelden (1270-1667)
									 UR.17/05 Kloster und Amt Königsfelden: Ortsnamen- und Sachregister (1270-1791)
									 UR.17/06 Kloster und Amt Königsfelden (1270-1360)
									 UR.17/07 Kloster und Amt Königsfelden (1360-1437)
									 UR.18 Bistum Konstanz (1265-1692)
									 UR.19 Stadt Laufenburg (Urkundenfonds) (1364-1725)
									 UR.20 Herrschaft und Amt Lenzburg (1289-1681)
									 UR.21 Johanniterkommende Leuggern (1217-1777)
									 UR.22 Herrschaft Liebegg (1318-1497)
									 UR.23 Amt Merenschwand (Urkundenfonds) (1393-1653)
									 UR.24 Kloster Muri (1027-1567)
									 UR.25/01 Kloster Olsberg (1212-1521)
									 UR.25/02 Urkundenbuch Olsberg: Materialsammlung für Publikation (1212-1378)
									 UR.25/03 Urkundenbuch Olsberg: Materialsammlung für Publikation (1379-1582)
									 UR.25/04 Urkundenbuch Olsberg: Materialsammlung für Publikation (1583-1808)
									 UR.26 Stadt Rheinfelden (1425-1818)
									 UR.27 Stift Rheinfelden (1292-1694)
									 UR.28 Johanniterkommende Rheinfelden (1222-1497)
									 UR.29 Deutschordenskommende Rheinfelden (Althausen) (1325-1563)
									 UR.30 Herrschaft Rued (1335-1555)
									 UR.31 Herrschaft Schafisheim (1521-1762)
									 UR.32 Amt Schenkenberg (1296-1781)
									 UR.33 Urkundensammlung des Karl Friedrich Schröter (1826-1886), Stadtpfarrer in Rheinfelden (1256-1515)
									 UR.34 Kloster Sion (1269-1734)
									 UR.35 Herrschaft Schwarz-Wasserstelz (1481-1782)
									 UR.36 Herrschaft Trostburg (1310-1492)
									 UR.37/01 Urkundensammlung des Dr. Emil Welti (1825-1899), Jurist und Bundesrat (1239-1408)
									 UR.37/02 Urkundensammlung des Dr. Emil Welti (1825-1899), Jurist und Bundesrat (1239-1781)
									 UR.38/01 Kloster Wettingen (1188-1322)
									 UR.38/02 Kloster Wettingen (1323-1390)
									 UR.38/03 Kloster Wettingen (1391-1461)
									 UR.38/04 Kloster Wettingen (1462-1585)
									 UR.38/05 Kloster Wettingen (1587-1810)
									 UR.38/06 Kloster Wettingen: Kleines Urbar von 1248 (AA/3115); Abschrift mit Ergänzungen durch Hans Herzog (Staatsarchivar 1885-19... (1264-1298)
									 UR.38/07 Kloster Wettingen: Güterverzeichnis von 1264 (Urkunde Wettingen: StAAG U.38/0119) (1264)
									 UR.39 Herrschaft Wildenstein (1300-1491)
									 UR.40/01 Stift Zofingen (1227-1506)
									 UR.40/02 Stift Zofingen (1507-1751)
									 UR.41 Herrschaft Anglikon-Hembrunn (Urkundensammlung Zurlauben) (1423-1790)
									 UR.42 Stift Zurzach (1257-1561)
									 UR.43 Herrschaft Wildegg (1267-1857)
									 UR.44/01 Grundsätze für die Bearbeitung der Urkundenregister des Staatsarchivs (1950 (ca.)-1970 (ca.))
									 UR.44/02 Urkundenregister Herrschaft Böttstein (1239-1785), Bistum Konstanz (1265-1692), Herrschaft Schwarz-Wasserstelz (1481-178... (1239-1795)
									 UR.44/03 Urkundenverzeichnis Kelleramt Bremgarten (1396-1779), Freie Ämter (1259-1832), Herrschaft Hilfikon (1471-1753), Amt Mere... (1259-1832)
								 MF-Karteikarten Mikrofilmkartei Staatsarchiv (1985 (ca.)-2014 (ca.))
						 Gemeinden
						 Kirchliche Körperschaften
					 Bestände anderer Archive (Keine Angabe) |