|
Archive plan search
StAAG Archive im Kanton Aargau (Keine Angabe)
CH-000051-7 Staatsarchiv Aargau (Keine Angabe)
Archive der Rechtsvorgänger (1027-1876)
Helvetische Archive 1798-1803 (1798-1803)
Archive des Kantons Aargau (1803-)
Grosser Rat (1803-)
Regierungsrat (1803-)
Register, Kontrollen, Aktensonderserien (1797-2012)
Regierungskommission 1803 (1803)
Kleiner Rat 1803-1840 (1793-1849)
Kleiner Rat 1841-1852 (1825-1855)
Regierungsrat 1853-1872 (1810-1885)
Regierungsrat 1872-1898 (1803-1955)
Regierungsrat 1898-1955 (1822-1958)
RRB Protokolle des Regierungsrates, 5. Registraturplanperiode (1898-1955)
R05 Akten des Regierungsrates 1898-1955 (1822-1958)
Auswärtige Angelegenheiten (1896-1955)
Bauwesen (1839-1958)
Eidgenössische Angelegenheiten (1860-1955)
Finanzen (1847-1955)
Gesundheitswesen (1894-1955)
Justiz (1887-1955)
Innere Angelegenheiten (1857-1955)
Kunst, Literatur, Denkmäler, Sammlungen, Gemälde, Forschung, Vereine (1868-1956)
Kirchenwesen (1835-1955)
Kanzlei (1885-1955)
Militär (1898-1958)
Polizei (1822-1955)
Staatswirtschaft (1863-1955)
Unterrichtswesen (1862-1955)
R05.49 Schulwesen, Erziehungswesen, Taubstummenanstalten, Armenerziehungsanstalten, Rettungsanstalten, Kantonsbibliothek (1862-1955)
R05.49.1 Revisionen des Schulgesetzes (1904-1955)
R05.49.2 Unterstützung der Primarschulen durch den Bund (1902-1954)
R05.49.3 Lehrerbesoldungsgesetze (1911-1955)
R05.49.4 Besoldung der Angestellten der Schulanstalten (1919-1920)
R05.49.5 Bau- und Unterhaltspflicht der Stadt Aarau für die Alte Kantonsschule Aarau und das Gewerbemuseum (1918-1935)
R05.49.6 Aargauer Lehrmittelverlag (1905-1953)
R05.49.7 Erstellung neuer Lehrmittel (1910-1940)
R05.49.8 Gesetz über die Leistungen des Staates für das Volksschulwesen (1949-1953)
R05.49.9 Organisationsdekret betreffend das Lehrerinnenseminar Aarau und des Lehrerseminars Wettingen (1949-1955)
R05.49.10 Organisationsdekret betreffend das kantonale Seminar für Arbeitslehrerinnen (1949-1955)
R05.49.11 Kinderstation Rüfenach [Psychiatrische Kinderbeobachtungsstation Rüfenach] (1945-1955)
R05.49.14 Staatliche Beiträge an die Schulausgaben der Gemeinden (1914-1955)
R05.49.15 Lehrerwitwen- und Waisenkasse (1904-1955)
R05.49.16 Staatliche Beiträge an Neubau, Umbau und Renovation von Schulanlagen, Turnhallen und Schulschwimmbädern (1898-1955)
R05.49.17 Staatliche Beiträge für die Anschaffung von Schulmobiliar (1905-1911)
R05.49.18 Staatliche Beiträge für hauswirtschaftliche Weiterbildungskurse für Frauen und Töchter (1946-1955)
R05.49.19 Gesuche betreffend Errichtung neuer Schulen und Schulabteilungen (1898-1955)
R05.49.20 Errichtung neuer Lehrerstellen (1904-1955)
R05.49.22 Dienstjubiläen von Lehrpersonen (1898-1955)
R05.49.25 Chronologische Geschäftsablage (1862-1955)
Geschäftsablage 1898 (1892-1898)
Geschäftsablage 1899 (1896-1899)
Geschäftsablage 1900 (1898-1900)
Geschäftsablage 1901 (1901)
Geschäftsablage 1902 (1897-1902)
Geschäftsablage 1903 (1862-1903)
Geschäftsablage 1904 (1902-1904)
Geschäftsablage 1905 (1904-1905)
Geschäftsablage 1906 (1905-1906)
Geschäftsablage 1907 (1903-1907)
Geschäftsablage 1908 (1907-1908)
Geschäftsablage 1909 (1908-1909)
Geschäftsablage 1910 (1907-1910)
Geschäftsablage 1911 (1909-1911)
R05.49.25.973 Kassier des kantonalen Gewerbemuseums, Amtskaution (1911.01.13)
R05.49.25.974 Gesuch der reformierten Synode um Wiedereinsetzung von 2 Religionsstunden für die 4 oberen Klassen der aargauischen Prim... (1911.02.03)
R05.49.25.975 Suter, Rektor am Lehrerinnenseminar und Töchterinstitut in Aarau, Urlaubsgesuch (1911.02.10)
R05.49.25.976 Einbezug der staatlichen Alterszulage zur Besoldung beim sogenannten Sterbequartal (1911.03.04)
R05.49.25.977 Bezirksschule Seengen, Erhöhung des Staatsbeitrages (1911.03.04)
Tägerig, Expropriation betreffend Schulhausbau (1911.02.25-1911.03.17)
R05.49.25.980 Turnhalle Aarau, Abtretung an die Gemeinde Aarau (1911.03.31)
R05.49.25.981 Ruflin, Frieda, von Wallbach, Versorgung (1911.04.08)
R05.49.25.982 Vogelsang bei Turgi, Trennung vom Schulverband Gebenstorf, Anerkennung als eigene Schulgemeinde und Verleihung des Chara... (1911.04.21)
R05.49.25.983 Erziehungsanstalt Sonnenberg bei Luzern, Staatsbeitrag (1911.05.05)
R05.49.25.984 Armenerziehungsanstalten, Alkoholzehntel 1911 und Staatsbeitrag (1911.05.05)
Bezirksschule Muri, Massnahmen zur gesteigerten Frequenz (1911.04.28-1911.05.05)
R05.49.25.987 Eduard-Oehler-Stiftung, Regulativ (1911.05.12)
R05.49.25.988 Kantonaler Sängertag von Habsburg, Beitrag und Einladung (1911.05.14)
R05.49.25.989 Mädchenerziehungsanstalt Friedberg in Seengen, Staatsbeitrag und Alkoholzehntel, Reklamation (1911.05.20)
Lehrerinnenseminar und Töchterinstitut in Aarau, Vertragserneuerung (1909.03.13-1911.05.20)
R05.49.25.1004 Bezirksschulinspektorat, Rücktritt des Käslin, H., Dr., Ersatzwahl (1911.06.02)
R05.49.25.1005 Schwingfest in Baden, Staatsbeitrag (1911.06.02)
Gloor, H., ehemaliger Lehrer in Suhr, Beschwerde (1911.05.20-1911.06.10)
R05.49.25.1008 Kantonsbibliothek, Alphabetischer Katalog, Fertigstellung (1911.06.10)
R05.49.25.1009 Gemeinde- und Bezirksschullehrer, Alterszulagen für das 1. Semester 1911 (1911.06.26)
R05.49.25.1010 Handelsschule, Rechnung 1910-1911, Bundesbeitrag (1911.07.03)
R05.49.25.1011 Gränichen, Erhöhung der Staatsbeiträge an die Bezirksschule und an die Gemeindeschulen (1911.07.03)
Mühlberg, F., Dr., Lehrer an den Kantonsschule Aarau, Entlassung (1911.03.31-1911.07.03)
R05.49.25.1015 Wohlenschwil, Wahl des Rohr, H., Oberlehrer, zum Fertigungsaktuar (1911.07.21)
R05.49.25.1016 Lehrerinnenseminar und Töchterinstitut in Aarau, Budget 1911 (1911.07.21)
R05.49.25.1017 Bezirksschule Leuggern, Gesuch um Erhöhung des Staatsbeitrages (1911.07.28)
R05.49.25.1018 Handelsschule, Budget 1912-1913 (1911.07.28)
R05.49.25.1019 Dreyer, J., Lehrer in Wallbach, Übernahme von Nebenbeschäftigungen (1911.08.08)
Kantonales Gewerbemuseum, Budget 1911-1912 (1910.07.25-1911.08.11)
R05.49.25.1022 Naturhistorisches Museum, Unterbringung von Sammlungsobjekten in der alten Kantonsschule Aarau, Mietvertrag (1911.08.11)
R05.49.25.1023 Lehrerturnverein, Erhöhung des Staatsbeitrages (1911.08.11)
Herzog, Sigmund, alt Lehrer in Küssnacht ZH, Pension bzw. Rücktrittsgehalt (1911.05.05-1911.08.11)
R05.49.25.1026 Kantonssbibliothek, Portraitsammlung Zurlauben (1911.09.08)
R05.49.25.1027 Schenkung des Bircher-Brenner, M., Dr., in Zürich (1911.09.16)
Kantonsschule Aarau, Einführung der Volkswirtschaftslehre (1911.07.11-1911.09.23)
R05.49.25.1030 Fischer, G., ehemaliger Lehrer in Geltwil, Besoldungsreklamation, Rekurs (1911.09.23)
R05.49.25.1031 Obersiggenthal, Rekurs betreffend Wahl des Fortbildungslehrers (1911.09.30)
R05.49.25.1032 Kantonsschule Aarau, Wahl des Zschokke, Ernst, Dr., als Konrektor (1911.10.06)
Bezirksschule Muri, Huber, Richard, Pfarrhelfer in Muri, Entlassung als Religionslehrer, Rücktrittsgehalt (1911.01.20-1911.10.06)
R05.49.25.1035 Rekrutierung im Herbst 1910, Ergebnis der pädagogischen Prüfung (1911.10.11)
Eidgenössischer Turnverein, Versammlung der Abgeordneten im Grossratssaal (1911.10.14-1911.10.20)
R05.49.25.1038 Rettungsanstalt Bächtelen, Gesuch um einen grösseren Staatsbeitrag (1911.11.09)
R05.49.25.1039 Binder, Gottfried, römisch-katholischer Geistlicher am Lehrerseminar Wettingen, Entlassung (1911.11.15)
R05.49.25.1040 Kantonsschülerhaus, Erhöhung des Kostegeldes (1911.11.15)
R05.49.25.1041 Niederlenz, Turnsaal, Staatsbeitrag (1911.11.21)
R05.49.25.1042 Suter, Jakob, Rektor, Lehrerinnenseminar, 25-jähriges Jubiläum (1911.12.09)
R05.49.25.1043 Frühgottesdienst der Schulkinder, Protest der römisch-katholischen Synode (1911.12.09)
R05.49.25.1044 Dichter-Gedächtnis-Stiftung Hamburg-Grossborstel, Staatsbeitrag (1911.12.09)
R05.49.25.1045 Pastoration der christkatholischen Zöglinge des Lehrerseminars Wettingen, Honorierung des Geistlichen (1911.12.09)
R05.49.25.1046 Hasler, Friedrich, Verwalter am Lehrerseminar Wettingen, Rücktritt (1911.12.09)
R05.49.25.1047 Entlassung des Glaser, Robert, Dr., Mitglied der Bezirksschulpflege Muri, Ersatzwahl (1911.12.18)
R05.49.25.1048 Gemeindeschullehrer und Bezirksschullehrer, Alterszulagen für das 2. Semester 1911 (1911.12.18)
Geschäftsablage 1912 (1911-1912)
Geschäftsablage 1913 (1899-1913)
Geschäftsablage 1914 (1912-1914)
Geschäftsablage 1915 (1909-1915)
Geschäftsablage 1916 (1906-1916)
Geschäftsablage 1917 (1915-1917)
Geschäftsablage 1918 (1906-1918)
Geschäftsablage 1919 (1919)
Geschäftsablage 1920 (1919-1920)
Geschäftsablage 1921 (1920-1921)
Geschäftsablage 1922 (1921-1922)
Geschäftsablage 1923 (1919-1923)
Geschäftsablage 1924 (1924)
Geschäftsablage 1925 (1925)
Geschäftsablage 1926 (1925-1926)
Geschäftsablage 1927 (1925-1927)
Geschäftsablage 1928 (1926-1928)
Geschäftsablage 1929 (1927-1929)
Geschäftsablage 1930 (1930)
Geschäftsablage 1931 (1931)
Geschäftsablage 1932 (1931-1932)
Geschäftsablage 1933 (1930-1933)
Geschäftsablage 1934 (1931-1934)
Geschäftsablage 1935 (1928-1935)
Geschäftsablage 1936 (1934-1936)
Geschäftsablage 1937 (1934-1937)
Geschäftsablage 1938 (1931-1938)
Geschäftsablage 1939 (1933-1939)
Geschäftsablage 1940 (1938-1940)
Geschäftsablage 1941 (1938-1941)
Geschäftsablage 1942 (1937-1942)
Geschäftsablage 1943 (1928-1943)
Geschäftsablage 1944 (1944)
Geschäftsablage 1945 (1943-1945)
Geschäftsablage 1946 (1943-1946)
Geschäftsablage 1947 (1946-1947)
Geschäftsablage 1948 (1944-1948)
Geschäftsablage 1949 (1948-1949)
Geschäftsablage 1950 (1949-1950)
Geschäftsablage 1951 (1946-1951)
Geschäftsablage 1952 (1950-1952)
Geschäftsablage 1953 (1948-1953)
Geschäftsablage 1954 (1952-1954)
Geschäftsablage 1955 (1948-1955)
Regierungsrat 1956-1996 (1956-1996)
Regierungsrat 1997- (1997-2012)
Staatskanzlei (1803-)
Departemente und Direktionen
Bezirksbehörden (1803-)
Rechtsprechung (1803-)
Selbständige Anstalten
Verfassungsräte
Archive privater Herkunft (1700-)
Sammlungen
Gemeinden
Kirchliche Körperschaften
Bestände anderer Archive (Keine Angabe)
|