|
Archive plan search
StAAG Archive im Kanton Aargau (Keine Angabe)
CH-000051-7 Staatsarchiv Aargau (Keine Angabe)
Archive der Rechtsvorgänger (1027-1876)
Helvetische Archive 1798-1803 (1798-1803)
Archive des Kantons Aargau (1803-)
Grosser Rat (1803-)
Regierungsrat (1803-)
Register, Kontrollen, Aktensonderserien (1797-2012)
Regierungskommission 1803 (1803)
Kleiner Rat 1803-1840 (1793-1849)
Kleiner Rat 1841-1852 (1825-1855)
Regierungsrat 1853-1872 (1810-1885)
Regierungsrat 1872-1898 (1803-1955)
Regierungsrat 1898-1955 (1822-1958)
RRB Protokolle des Regierungsrates, 5. Registraturplanperiode (1898-1955)
R05 Akten des Regierungsrates 1898-1955 (1822-1958)
Auswärtige Angelegenheiten (1896-1955)
Bauwesen (1839-1958)
R05.2 Hochbau, Strassenbau, Brückenbau, Wasserbau, Wasserleitungen, Staatsliegenschaften (1839-1955)
R05.2.1 Brückenbauprojekte und Brückenrenovationsprojekte (1872-1955)
R05.2.2 Thermalquellen und Heilquellen (1858-1955)
R05.2.3 Wasserversorgung in Oftringen (1902-1906)
R05.2.4 Erweiterungen und bauliche Verbesserungen der Militäranstalten (1899-1955)
R05.2.5 Verschmutzung der Limmat (1918-1920)
R05.2.6 Strassenanlagen im Fricktal (1907-1921)
R05.2.7 Gesetz über den Ausbau der Landstrassen und Ortsverbindungsstrassen (1951-1953)
R05.2.8 Instandstellungen der Strassen für den Automobilverkehr (1924-1954)
R05.2.9 Maschinenanschaffungen für den Strassenbau (1917-1955)
R05.2.10 Strassenverkehrssignale (1931-1953)
R05.2.11 Bau von Betonstrassen (1950-1952)
Hochbau, Staatsliegenschaften (1892-1955)
R05.2.29 Unwetterkatastrophe im Rhein- und Surbtal in der Nacht vom 29./30. Mai 1931 (1931-1938)
R05.2.30 Erdrutsch am Schienberg in Ittenthal (1925-1952)
Wasserbau (1839-1955)
Strassenbauprojekte (1900-1955)
R05.2.51 Gesuche betreffend Durchführung von Notstandsarbeiten (1921-1942)
R05.2.52 Bauordnungen, Bebauungspläne, Zonenpläne (1900-1955)
R05.2.53 Chronologische Geschäftsablage (1888-1955)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
Geschäftsablage 1947 (1935-1947)
Geschäftsablage 1948 (1935-1948)
Geschäftsablage 1949 (1946-1949)
Geschäftsablage 1950 (1948-1950)
Geschäftsablage 1951 (1949-1951)
R05.2.53.3423 Aufhebung eines Niveauübergangs im "Boden", Gemeinde Holderbank, Bahnkilometer 37.252, Eingabe des Meyer-Keller, H., Hol... (1951.01.12)
R05.2.53.3424 Aushilfszeichner beim Tiefbauamt (1951.01.12)
R05.2.53.3425 Sanatorium Barmelweid, Rotholzstrasse, Ausbau (1951.01.12)
R05.2.53.3426 Landstrasse T, Mutschellen, Kurvenverbesserung (1951.01.26)
R05.2.53.3427 Ausbauplan bei der Limmat, Kostenbeteiligung (1951.02.09)
Lohnzahlung an katholischen Feiertagen (1950.04.28-1951.02.09)
R05.2.53.3430 Anschaffung eines Krans für die Arbeiten des Wasserbauamts (1951.02.09)
R05.2.53.3431 Gontenschwil, Ortsverbindungsstrasse Nr. 80, Bacheindolung und Strassenverbreiterung, Staatsbeitrag (1951.02.16)
R05.2.53.3432 Kantonsschule Aarau, Anschaffung einer Staubsaugmaschine und Wassersaugmaschine für die Kantonsschulturnhalle (1951.03.02)
R05.2.53.3433 Gerenschwil, Ortsverbindungsstrasse Nr. 123, Strassenentwässerung, Staatsbeitrag (1951.03.09)
R05.2.53.3434 Einstellung einer juristischen Aushilfe bei der Baudirektion (1951.03.16)
Rekingen - Baldingen, Ortsverbindungsstrasse Nr. 175 (1951.03.02-1951.03.16)
R05.2.53.3437 Niederlenz, Landstrasse U, Errichtung eines Gehwegs, Projektgenehmigung und Staatsbeitrag (1951.03.31)
R05.2.53.3438 Frey, Walter, Beschäftigung als Aushilfszeichner (1951.04.09)
Sarmenstorf innerorts, Ortsverbindungsstrasse Nr. 95 (1950.06.23-1951.04.09)
Würenlos, Ortsverbindungsstrasse Nr. 18 (1950.01.27-1951.04.09)
R05.2.53.3446 Markieren von Leitlinien und Sicherheitslinien auf den Hauptstrassen Nr. 1 bis 3 und 25 (1951.04.14)
R05.2.53.3447 Gemeinde Oberflachs, Subventionsgesuch für die Ausarbeitung eines generellen Kanalisationsprojekts, F 1013 (1951.05.01)
R05.2.53.3448 Schinznach-Bad, Kanalisation "Grabenacker", Beitragsgesuch (1951.05.01)
R05.2.53.3449 Lengnau innerorts, Ortsverbindungsstrasse Nr. 160, Erhebung der Bodengasse zur Ortsverbindungsstrasse (1951.05.01)
R05.2.53.3450 Aarau, Ausbau des Rosengartenweges, Landabtretung an die Gemeinde Aarau (1951.05.01)
R05.2.53.3451 Einräumung eines Grenzbaurechts an die industriellen Betriebe der Stadt Aarau (IBA) (1951.05.01)
R05.2.53.3452 Rey, Philipp, Strassenwärter, Eggenwil, Lohnzahlung während Krankheit (1951.05.11)
R05.2.53.3453 Freienwil, Ortsverbindungsstrasse Nr. 20, Verbesserung und Staubfreimachung, Staatsbeitrag (1951.05.11)
R05.2.53.3454 Gemeinde Wegenstetten, Ausarbeitung eines generellen Kanalisationsprojekts, Subventionsgesuch F 1014 (1951.05.18)
R05.2.53.3455 Unterehrendingen, Korrektion des Dorfbachs, Staatsbeitrag (1951.05.18)
R05.2.53.3456 Kaufmann, Kantonsbaumeister und Amberg, Architekt, Studienreise für Besichtigung von Spitalbauten (1951.05.18)
R05.2.53.3457 Bauwesen, Strassenbau, Granitsteinlieferungen (1951.05.25)
R05.2.53.3458 Schweizerischer Zimmermeisterverband, Generalversammlung in Rheinfelden (1951.06.01)
R05.2.53.3459 Film zum Thema Gewässerschutz (1951.06.01)
R05.2.53.3460 Vergebung von Belagsarbeiten und Pflästerungsarbeiten (1951.06.01)
R05.2.53.3461 Aarau, Landstrasse F, Ausbau der Küttigerstrasse und Anschluss der Erlinsbacherstrasse, Projektgenehmigung, Kostenvertei... (1951.06.01)
R05.2.53.3462 Schweizerische Hauptstrasse Nr. 1 (Bern - Zürich) in Suhr, vorsorglicher Landerwerb (1951.06.01)
Interpellation Schmid, M., Grossrat, in Wettingen betreffend Verschmutzung des Wettinger Stausees (1951.01.19-1951.06.08)
R05.2.53.3466 Gemeinde Niederrohrdorf, Ausarbeitung eines generellen Kanalisationsporjekts, Subventionsgesuch F 1015 (1951.06.08)
R05.2.53.3467 Birmenstorf innerorts, Ortsverbindungsstrassen Nr. 5 und 6, Verbesserung, Staatsbeitrag (1951.06.08)
R05.2.53.3468 Rüfenach - Basel, Ortsverbindungsstrasse, Verbesserung, Staatsbeitrag (1951.06.08)
R05.2.53.3469 Zeiningen innerorts, Ortsverbindungsstrasse Nr. 130, Staubfreimachung (1951.06.16)
R05.2.53.3470 Landabtretung von der Sengelbachparzelle Nr. 788 in der Telli in Aarau, an die Stadt Aarau (1951.06.16)
R05.2.53.3471 Abtretung von Land des früheren Erzbachbettes (1951.06.16)
R05.2.53.3472 Gemeinde Suhr, Gewerbeverbot auf dem Aarauerfeld, Brügglifeld und dem Gebiet der Schwirrenmatt (1951.06.23)
Uerkheim, Ortsverbindungsstrasse Nr. 150 (1950.07.07-1951.06.23)
R05.2.53.3476 Schneeräumung und Sandung im Winter 1950/51 (1951.06.23)
R05.2.53.3477 Merenschwand, Ortsverbindungsstrasse Nr. 116, Pflästerung, Arbeitsvergebung (1951.06.23)
R05.2.53.3478 Tägerig, Ausarbeitung eines generellen Kanalisationsprojekts, Subventionsgesuch (1951.07.02)
R05.2.53.3479 Unterentfelden, Ausarbeitung eines generellen Kanalisationsprojekts, Subventionsgesuch (1951.07.02)
R05.2.53.3480 Zurzach, Abgrenzung des Baugebiets (1951.07.02)
R05.2.53.3481 Aarau, Landstrasse R, Pflästerung der Metzgergasse, Staatsbeitrag (1951.07.02)
R05.2.53.3482 Aargauische Verkehrsvereinigung, Erhöhung des Staatsbeitrags (1951.07.20)
R05.2.53.3483 Erstellung einer Bachmauer am Möhlinbach in Möhlin längs der Ortsverbindungsstrasse Nr. 128, Staatsbeitrag (1951.07.27)
R05.2.53.3484 Gemeinde Full-Reuenthal, Ausarbeitung eines generellen Kanalisationsprojekts, Subventionsgesuch (1951.08.13)
R05.2.53.3485 Gemeinde Gebenstorf, Ausarbeitung eines generellen Kanalisationsprojektes, Subventionsgesuch (1951.08.13)
R05.2.53.3486 Gemeinde Mülligen, Ausarbeitung eines generellen Kanalisationsprojekts, Subventionsgesuch (1951.08.13)
R05.2.53.3487 Ortsverbindungsstrasse Nr. 19, Neuanstrich der Limmatbrücke in Turgi, Staatsbeitrag (1951.08.13)
R05.2.53.3488 Ennetbaden, Abänderung des Überbauungsplans, Genehmigung (1951.08.13)
R05.2.53.3489 Effingen, Ortsverbindungsstrasse Nr. 75, Strassenkanalisation (1951.08.13)
R05.2.53.3490 Gewässerschutzfonds, Regelung der Bestimmungen (1951.08.24)
Strickhof - Wallbach - Villnachern, Ortsverbindungsstrassen Nr. 50 und 51 in den Gemeinden Schinznach-Dorf und Villnache... (1951.06.23-1951.08.31)
R05.2.53.3493 Zufikon, Landstrasse T, Ausbau der Haltestelle Zufikon der Bremgarten-Dietikon-Bahn (BD), Staatsbeitrag (1951.08.31)
R05.2.53.3494 Tiefbauamt, Einstellung von 2 Aushilfszeichnern, Entschädigung (1951.08.31)
R05.2.53.3495 Baudirektion, Aushilfspersonal, Einstellung der Kredite im Budget 1952 (1951.09.07)
Strassenaufseher im Kreis V, Anstellung eines zweiten Strassenaufsehers (1950.08.17-1951.09.07)
Frick, Ortsverbindungsstrasse Nr. 76 (1950.01.12-1951.09.14)
R05.2.53.3500 Verwendung von Abbruchmaterialien durch Herrn Waldmeier, Architekt, kantonaler Beamter des Hochbauamts (1951.09.14)
R05.2.53.3501 Oberrohrdorf, Ortsverbindungsstrasse Nr. 6, Giebelmauer, Haus Nr. 15, Neuerstellung, Staatsbeitrag (1951.09.21)
Baudirektion, Grossholz, Hans, Vermessungstechniker (1951.09.14-1951.09.28)
R05.2.53.3504 Gemeinde Klingnau, Ausarbeitung eines generellen Kanalisationsprojekts, Subventionsgesuch (1951.10.04)
R05.2.53.3505 Gemeinde Döttingen, Ausarbeitung eines generellen Kanalisationsprojekts, Subventionsgesuch (1951.10.12)
R05.2.53.3506 Gemeinde Tägerig, Ausarbeitung eines generellen und allgemeinen Bauprojekts für eine Kläranlage und Hochwasserentlastung (1951.10.12)
R05.2.53.3507 Staatsbeiträge für die Bekiesung der Ortsverbindungsstrassen 1950 (1951.10.12)
R05.2.53.3508 Unterhalt der Landstrassen, Beiträge der Gemeinden 1950 (1951.10.19)
R05.2.53.3509 Boniswil - Leutwil, Ausbau der Ortsverbindungsstrasse Nr. 84, Staatsbeitrag (1951.10.26)
R05.2.53.3510 Baumann, H., Baugeschäft, Station Siggenthal, gegen die aargauische Baudirektion (1951.10.26)
Thalheim innerorts, Ortsverbindungsstrasse Nr. 50 (1950.10.06-1951.11.02)
R05.2.53.3513 Schneider, Wilhelm, Kreisingenieur V, in Buchs, Amtsführung (1951.11.09)
R05.2.53.3514 Ufersicherungsarbeiten an der Pfaffnern im Gländ in den Gemeinden Vordemwald und Strengelbach (1951.11.09)
R05.2.53.3515 Postulat Hagenbuch, Bernhard, Oberlunkhofen, betreffend Revision und Ergänzung des Verzeichnisses der Landstrassen (1951.11.09)
R05.2.53.3516 Reitnau innerorts, Ortsverbindungsstrasse Nr. 148, Staubfreimachung, Staatsbeitrag (1951.11.16)
Niederwil innerorts, Ortsverbindungsstrassen Nr. 34 und 40 (1949.07.02-1951.11.16)
R05.2.53.3520 Eggenwil innerorts, Ortsverbindungsstrasse Nr. 14, Verbesserung, Projektgenehmigung (1951.11.23)
R05.2.53.3521 Schöftland - Wittwil, Ortsverbindungsstrasse Nr. 146, Ausbau, Projektgenehmigung (1951.11.23)
R05.2.53.3522 Revision der Strassenhaftpflichtversicherung (1951.12.07)
R05.2.53.3523 Bünzen, Ortsverbindungsstrasse Nr. 37, Verbesserung, Projektgenehmigung, Staatsbeitrag (1951.12.15)
R05.2.53.3524 Gewässerunterhalt, Anschaffung einer Betonmischmaschine (1951.12.15)
R05.2.53.3525 Regionalplanungsgruppe Nordwestschweiz, Beitrag an Zeitschrift (1951.12.15)
R05.2.53.3526 Personal des Tiefbauamts, aushilfsweise Anstellung des Deubelbeiss, Jakob (1951.12.15)
Reklametafeln an Landstrassen und Ortsverbindungsstrassen (1951.11.09-1951.12.15)
R05.2.53.3529 Lehmann, Karl, Strassenwärter, Stetten, Lohnzahlung während Krankheit (1951.12.21)
R05.2.53.3530 Gehrig, Hans, Strassenwärter, Ammerswil, Lohnzahlung während Krankheit (1951.12.21)
R05.2.53.3531 Bachmann, Jost, Wasserbauaufseher, Villmergen, einmalige Vergütung für Überzeitarbeit (1951.12.21)
Tiefbauamt, Beschäftigung eines Aushilfszeichners (1951.08.24-1951.12.21)
Geschäftsablage 1952 (1948-1952)
Geschäftsablage 1953 (1948-1953)
Geschäftsablage 1954 (1948-1954)
Geschäftsablage 1955 (1951-1955)
R05.3 Wasserkräfte, Wasserrechte, kantonale Elektrizitätswerke (1857-1955)
R05.4 Eisenbahnen (1871-1958)
R05.5 Wasserwirtschaft, Schifffahrt, Fähren (1888-1955)
R05.6 Motorwagenverkehr, Fahrradverkehr, Luftschifffahrt (1900-1955)
R05.7 Elektrische Leitungen, Telegraf, Telefon (1902-1955)
Eidgenössische Angelegenheiten (1860-1955)
Finanzen (1847-1955)
Gesundheitswesen (1894-1955)
Justiz (1887-1955)
Innere Angelegenheiten (1857-1955)
Kunst, Literatur, Denkmäler, Sammlungen, Gemälde, Forschung, Vereine (1868-1956)
Kirchenwesen (1835-1955)
Kanzlei (1885-1955)
Militär (1898-1958)
Polizei (1822-1955)
Staatswirtschaft (1863-1955)
Unterrichtswesen (1862-1955)
Regierungsrat 1956-1996 (1956-1996)
Regierungsrat 1997- (1997-2012)
Staatskanzlei (1803-)
Departemente und Direktionen
Bezirksbehörden (1803-)
Rechtsprechung (1803-)
Selbständige Anstalten
Verfassungsräte
Archive privater Herkunft (1700-)
Sammlungen
Gemeinden
Kirchliche Körperschaften
Bestände anderer Archive (Keine Angabe)
|