Archive plan search

  • StAAG Archive im Kanton Aargau (Keine Angabe)
    • CH-000051-7 Staatsarchiv Aargau (Keine Angabe)
      • Archive der Rechtsvorgänger (1027-1876)
      • Helvetische Archive 1798-1803 (1798-1803)
      • Archive des Kantons Aargau (1803-)
        • Grosser Rat (1803-)
        • Regierungsrat (1803-)
          • Register, Kontrollen, Aktensonderserien (1797-2012)
          • Regierungskommission 1803 (1803)
          • Kleiner Rat 1803-1840 (1793-1849)
          • Kleiner Rat 1841-1852 (1825-1855)
          • Regierungsrat 1853-1872 (1810-1885)
          • Regierungsrat 1872-1898 (1803-1955)
          • Regierungsrat 1898-1955 (1822-1958)
            • RRB Protokolle des Regierungsrates, 5. Registraturplanperiode (1898-1955)
            • R05 Akten des Regierungsrates 1898-1955 (1822-1958)
              • Auswärtige Angelegenheiten (1896-1955)
              • Bauwesen (1839-1958)
                • R05.2 Hochbau, Strassenbau, Brückenbau, Wasserbau, Wasserleitungen, Staatsliegenschaften (1839-1955)
                  • R05.2.1 Brückenbauprojekte und Brückenrenovationsprojekte (1872-1955)
                  • R05.2.2 Thermalquellen und Heilquellen (1858-1955)
                  • R05.2.3 Wasserversorgung in Oftringen (1902-1906)
                  • R05.2.4 Erweiterungen und bauliche Verbesserungen der Militäranstalten (1899-1955)
                  • R05.2.5 Verschmutzung der Limmat (1918-1920)
                  • R05.2.6 Strassenanlagen im Fricktal (1907-1921)
                  • R05.2.7 Gesetz über den Ausbau der Landstrassen und Ortsverbindungsstrassen (1951-1953)
                  • R05.2.8 Instandstellungen der Strassen für den Automobilverkehr (1924-1954)
                  • R05.2.9 Maschinenanschaffungen für den Strassenbau (1917-1955)
                  • R05.2.10 Strassenverkehrssignale (1931-1953)
                  • R05.2.11 Bau von Betonstrassen (1950-1952)
                  • Hochbau, Staatsliegenschaften (1892-1955)
                  • R05.2.29 Unwetterkatastrophe im Rhein- und Surbtal in der Nacht vom 29./30. Mai 1931 (1931-1938)
                  • R05.2.30 Erdrutsch am Schienberg in Ittenthal (1925-1952)
                  • Wasserbau (1839-1955)
                  • Strassenbauprojekte (1900-1955)
                  • R05.2.51 Gesuche betreffend Durchführung von Notstandsarbeiten (1921-1942)
                  • R05.2.52 Bauordnungen, Bebauungspläne, Zonenpläne (1900-1955)
                  • R05.2.53 Chronologische Geschäftsablage (1888-1955)
                    • Go to the first entry ...
                    • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                    • Geschäftsablage 1947 (1935-1947)
                    • Geschäftsablage 1948 (1935-1948)
                    • Geschäftsablage 1949 (1946-1949)
                      • R05.2.53.3234 Landstrasse D, Baden, Beseitigung der Niveauübergänge über die Geleise der SBB, Beitrag an die Projektstudien (1949.01.12)
                      • R05.2.53.3235 Baudirektion, Wasserbauamt, Kanzleiaushilfe (1949.01.12)
                      • R05.2.53.3236 Boswil, Weissenbach, Neuerstellung der Bachmauer längs der Ortsverbindungsstrasse nach Niesenberg, Staatsbeitrag (1949.01.21)
                      • R05.2.53.3237 Sanden der instandgestellten Ortsverbindungsstrassen, ausserorts (1949.01.21)
                      • R05.2.53.3238 Beinwil (Freiamt), Unterhalt der Wege am Beinwiler Berg (1949.01.21)
                      • R05.2.53.3239 Huber, Alfred, Strassenaufseher 2. Klasse, in Mägenwil, Dienstjubiläum (1949.01.21)
                      • Mönthal, Ortsverbindungsstrasse Nr. 65, Neubau (1946.11.05-1949.01.28)
                      • R05.2.53.3242 Full-Reuenthal, Verbesserung der Ortsverbindungsstrasse Nr. 176, Staatsbeitrag (1949.02.05)
                      • R05.2.53.3243 Kaiseraugst, Ortsverbindungsstrasse Nr. 125, Verbesserung, Staatsbeitrag, Arbeitsvergabe (1949.02.05)
                      • R05.2.53.3244 Landstrasse D, Baden - Unterwil, Gehweg und Verbreiterung, Staatsbeitrag (1949.02.05)
                      • R05.2.53.3245 Tiefbauamt, Beschaffung eines einheitlichen Regenschutzes für die Strassenwärter (1949.02.14)
                      • R05.2.53.3246 Berikon, Ortsverbindungsstrasse Nr. 25, Stalden, Entwässerung, Staatsbeitrag (1949.02.14)
                      • R05.2.53.3247 Dienstverhältnis der Strassenwärter, Eingabe des Verbands des christlich-nationalen Personals öffentlicher Betriebe der ... (1949.02.18)
                      • R05.2.53.3248 Ortsbürgergemeinde Boniswil, Landverkauf zu Bauzwecken (1949.02.26)
                      • R05.2.53.3249 Obersiggenthal, Zonenplan und Zonenordnung "Obere Breite", Genehmigung (1949.02.26)
                      • R05.2.53.3250 Aarburg, Ausbaggerung der Geschiebeablagerung der Aare in der sogenannten "Waag" oberhalb der Aarebrücke, Staatsbeitrag (1949.02.26)
                      • R05.2.53.3251 Muri, Ortsverbindungsstrassen Nr. 33, 117 und 166, Muri - Egg - Hasli, Strassenentwässerung (1949.02.26)
                      • R05.2.53.3252 Baudirektion, Strassenbauten und Brückenbauten, Rechnungen 1947, Genehmigung (1949.03.26)
                      • Eiken innerorts, Ortsverbindungsstrasse Nr. 129 und Landstrasse D (1947.04.02-1949.03.26)
                      • R05.2.53.3256 Personalverhältnisse bei der Baudirektion, Aktuarist der Bodenverbesserungskommission, Stelle des Direktionssekretärs II... (1949.04.04)
                      • R05.2.53.3257 Ortsverbindungsstrasse Nr. 38, Uezwil - Büttikon, Ehrusbachbrücke, Staatsbeitrag (1949.04.09)
                      • R05.2.53.3258 Aargauische Kantonalbank, Renovation und Umbau des Bankgebäudes in Aarau (1949.04.29)
                      • R05.2.53.3259 Würenlingen innerorts, Erhebung der Dorfstrasse zur Ortsverbindungsstrasse (1949.05.09)
                      • R05.2.53.3260 Möbel Pfister AG, in Suhr, Reklame, Gesellschaft für den Schutz wirtschaftlicher Interessen, in Genf (1949.05.20)
                      • R05.2.53.3261 Forstwesen, Waldrodung längs den Landstrassen und Ortsverbindungsstrassen, Auslegung des § 72 Baugesetz (1949.05.20)
                      • R05.2.53.3262 Ortsverbindungsstrassen Nr. 6 und 165a, Oberrohrdorf innerorts, Verbesserung und Staubfreimachung (1949.05.27)
                      • Rupperswil, Teilüberbauungspläne "Auf dem Hübel" und "Spitteläcker-Fahrthag" (1949.02.05-1949.06.03)
                      • R05.2.53.3266 Ortsverbindungsstrasse Nr. 83a, Gontenschwil - Reinach, Ausbau, Festsetzung des Gemeindebeitrags von Reinach sowie Arbei... (1949.06.03)
                      • Lenzburg, Liegenschaft "Burghalde" (1949.03.18-1949.06.18)
                      • R05.2.53.3269 Strasse Lengnau - Kirchstätte - Vogelsang, Erhebung zur Ortsverbindungsstrasse Nr. 160, Kostenverteilung, Staatsbeitrag (1949.06.18)
                      • R05.2.53.3270 Verbesserung der Ortsverbindungsstrasse Nr. 175, Rekingen, Staatsbeitrag (1949.06.18)
                      • R05.2.53.3271 Ortsverbindungsstrasse Nr. 159, Würenlingen, Projekteinsprache und Anschuldigungen gegen Bauleiter und Kreisingenieur II (1949.06.18)
                      • R05.2.53.3272 Flusskorrektionen und Bachverbauungen, Erklärung über die Annahme der Bundesbeiträge (1949.06.25)
                      • Kantonales Vermessungsamt, Anschaffung eines rechtwinkligen Detailkoordinatographen (1946.10.11-1949.06.05)
                      • R05.2.53.3275 Bauwesen, Strassenbau, Belagsvergaben von 1949 (1949.06.25)
                      • R05.2.53.3276 Bezirksgericht Laufenburg, Mobiliarlieferung (1949.07.02)
                      • R05.2.53.3277 Bezirksamt Baden, Mobiliarablieferung (1949.07.02)
                      • R05.2.53.3278 Ausbau der Abteilung Gewässerschutz (1949.07.02)
                      • R05.2.53.3279 Freienwil, Ortsverbindungsstrasse Nr. 20, Verbesserung und Entwässerung, Staatsbeitrag (1949.07.02)
                      • R05.2.53.3280 Folgen der Trockenheit, Wasserentnahme aus öffentlichen Gewässern, Bewilligungen (1949.07.09)
                      • R05.2.53.3281 Laufenburg innerorts, Landstrasse E (Spitalstrasse), Gehweganlage, Projektgenehmigung, Staatsbeitrag (1949.07.15)
                      • Renovation des christkatholischen Pfarrhauses in Aarau (1949.04.22-1949.07.15)
                      • Gebenstorf, Ortsverbindungsstrasse Nr. 168, innerorts, Staubfreimachung, Staatsbeitrag (1948.07.23-1949.07.29)
                      • R05.2.53.3289 Seon innerorts, Landstrasse Cc, Gehweganlage, Staatsbeitrag (1949.07.29)
                      • R05.2.53.3290 Bauwesen II, Strassenbau, Allgemeines, Stellsteinlieferungen, Vergebung (1949.07.29)
                      • R05.2.53.3291 Umgehungsstrasse in Schöftland, Bauvorhaben Schatzmann, Dr., Tierarzt, in Schöftland, zur Zeit in Staffelbach (1949.07.29)
                      • Künten - Eggenwil, Ortsverbindungsstrasse Nr. 14 (1949.05.09-1949.08.19)
                      • R05.2.53.3295 Oberbözberg - Remigen, Ortsverbindungsstrasse Nr. 58, Neuanlage (1949.08.27)
                      • R05.2.53.3296 Tiefbauamt, Anstellung eines Aushilfskanzlisten auf dem Rechnungsbüro (1949.09.02)
                      • R05.2.53.3297 Sulz, Ortsverbindungsstrasse Nr. 65, Bachverbauung, Projektgenehmigung, Staatsbeitrag (1949.09.02)
                      • R05.2.53.3298 Konferenz von Verkehrsinteressenten in Beinwil am See am 12. September 1949, offizielles Mittagessen (1949.09.09)
                      • Moosleerau - Attelwil, Ortsverbindungsstrasse Nr. 174, Ausbau, Arbeitsvergebung (1949.04.29-1949.09.09)
                      • R05.2.53.3302 Staufen, Ortsverbindungsstrasse Nr. 105, Entwässerung, Staatsbeitrag (1949.09.09)
                      • R05.2.53.3303 Merenschwand innerorts, Landstrasse O, Gehweganlage, Projektgenehmigung, Staatsbeitrag (1949.09.09)
                      • Zofingen - St. Urban, Landstrasse Tz, Ausbau bei der Kantonsgrenze (1949.06.11-1949.09.23)
                      • R05.2.53.3306 Hächler, Fritz, Lastwagenfahrer des Tiefbauamtes, Dienstjubiläum (1949.09.23)
                      • R05.2.53.3307 Mellingen, Nachlass der Frey, Luise, Verkauf des Hausanteils, Genehmigung (1949.09.30)
                      • R05.2.53.3308 Schupfart innerorts, Ortsverbindungsstrassen Nr. 129 und 131, Staubfreimachung, Staatsbeitrag (1949.09.30)
                      • R05.2.53.3309 Laufenburg, Konkursamt, Anschaffung von Mobiliar (1949.10.07)
                      • Küttigen, Landstrasse F, Posthaltestelle beim "Kreuz" (1949.04.22-1949.10.07)
                      • Ortsverbindungsstrasse Nr. 79, Schlossrued - Kirchrued - Schmiedrued (1949.08.19-1949.10.14)
                      • R05.2.53.3317 Studienreise ausländischer Strassenfachleute, Einladung, Kreditbewilligung für Auslagen (1949.10.14)
                      • R05.2.53.3318 Beiträge der Gemeinden an den Unterhalt der Landstrassen 1948 (1949.11.11)
                      • R05.2.53.3319 Bekiesung der Ortsverbindungsstrassen, Staatsbeiträge 1948 (1949.11.11)
                      • R05.2.53.3320 Felsenau, Ortsverbindungsstrasse Nr. 156, Verbesserung, Arbeitsvergebung (1949.11.11)
                      • Burg, Ortsverbindungsstrasse Nr. 87, Staubbekämpfung, Staatsbeitrag (1949.08.27-1949.11.11)
                      • R05.2.53.3323 Ausserordentliche Strasseninstandstellung, Deckung der Mehrausgaben 1949 (1949.11.11)
                      • R05.2.53.3324 Konferenz in Baden betreffend Verkehrsfragen, Einladung der Teilnehmer zu einem Imbiss (1949.12.02)
                      • R05.2.53.3325 Kantonales Wasserbauamt, Rücktrittsentschädigung an Stierli, Sardin, Vorarbeiter, in Fischbach (1949.12.02)
                      • R05.2.53.3326 Autostrassenverein, Beitritt des Kantons (1949.12.02)
                      • Gontenschwil - Zetzwil, Ortsverbindungsstrassen Nr. 83 und 84, Arbeitsvergebung, Staubfreimachung, Walzung, Staatsbeitra... (1949.07.29-1949.12.09)
                      • R05.2.53.3330 Oftringen, Ortsverbindungsstrasse Nr. 138, Verbesserungen, Staatsbeitrag (1949.12.09)
                      • R05.2.53.3331 Huber, Albert, Strassenaufseher, Mägenwil, Rücktritt (1949.12.09)
                      • Regionalplanungsgruppe Baden und Umgebung, Subventionsgesuch (1949.12.11-1949.12.23)
                      • Möriken - Lenzburg, Ortsverbindungsstrasse Nr. 182 (1949.08.15-1949.12.30)
                      • R05.2.53.3336 Unterhaltsarbeiten im Kreis III der Baudirektion (1949.12.30)
                      • R05.2.53.3337 Böttstein - Auenacker - Mandach, Ortsverbindungsstrasse Nr. 66, Güterregulierungsnetz, Weg Nr. 95, Projektstudien (1949.12.30)
                      • R05.2.53.3338 Erstellung einer Limnigraphenstation an der Wigger in Zofingen (1949.12.30)
                    • Geschäftsablage 1950 (1948-1950)
                    • Geschäftsablage 1951 (1949-1951)
                    • Geschäftsablage 1952 (1948-1952)
                    • Geschäftsablage 1953 (1948-1953)
                    • Geschäftsablage 1954 (1948-1954)
                    • Geschäftsablage 1955 (1951-1955)
                • R05.3 Wasserkräfte, Wasserrechte, kantonale Elektrizitätswerke (1857-1955)
                • R05.4 Eisenbahnen (1871-1958)
                • R05.5 Wasserwirtschaft, Schifffahrt, Fähren (1888-1955)
                • R05.6 Motorwagenverkehr, Fahrradverkehr, Luftschifffahrt (1900-1955)
                • R05.7 Elektrische Leitungen, Telegraf, Telefon (1902-1955)
              • Eidgenössische Angelegenheiten (1860-1955)
              • Finanzen (1847-1955)
              • Gesundheitswesen (1894-1955)
              • Justiz (1887-1955)
              • Innere Angelegenheiten (1857-1955)
              • Kunst, Literatur, Denkmäler, Sammlungen, Gemälde, Forschung, Vereine (1868-1956)
              • Kirchenwesen (1835-1955)
              • Kanzlei (1885-1955)
              • Militär (1898-1958)
              • Polizei (1822-1955)
              • Staatswirtschaft (1863-1955)
              • Unterrichtswesen (1862-1955)
          • Regierungsrat 1956-1996 (1956-1996)
          • Regierungsrat 1997- (1997-2012)
        • Staatskanzlei (1803-)
        • Departemente und Direktionen
        • Bezirksbehörden (1803-)
        • Rechtsprechung (1803-)
        • Selbständige Anstalten
        • Verfassungsräte
      • Archive privater Herkunft (1700-)
      • Sammlungen
      • Gemeinden
      • Kirchliche Körperschaften
    • Bestände anderer Archive (Keine Angabe)


Home|Login|de en fr it
Online queries in archival fonds