| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				 StAAG Archive im Kanton Aargau (Keine Angabe)
			 
				
					 CH-000051-7 Staatsarchiv Aargau (Keine Angabe)
				 
					
						  Archive der Rechtsvorgänger (1027-1876)
					 
						
							  Urkunden (1027-1831)
						 
							  Altes Archiv (1150-1798)
						 
							
								  Bernischer Aargau (1300-1900)
							 
								  Grafschaft Baden
							 
								
									 AA/2250b-AA/2763 Alteidgenössisches Archiv (Tagsatzungsarchiv) (1291-1900)
								 
									 AA/2764-AA/2812 Kanzleiarchiv der Grafschaft Baden (1325-1857)
								 
									 AA/2813-AA/2836 Landvogtei Baden (Luzerner Akten) (1309-1845)
								 
									 AA/2837-AA/2838 Untere Freie Ämter (1557-1792)
								 
									 AA/2839-AA/2862 Gemeine Herrschaften (1501-1804)
								 
									 AA/2863-AA/2893 Städte Baden, Bremgarten, Kaiserstuhl, Klingnau, Mellingen (1374-1918)
								 
									 AA/2894-AA/2903 Herrschaften Bernau, Böttstein, Schwarzwasserstelz (1457-1900)
								 
									 AA/2904-AA/2907a Hochstift Konstanz - Ämter Kaiserstuhl, Klingnau, Zurzach (1500-1803)
								 
									 AA/2908-AA/2919 Johanniterkommende Klingnau (1659-1805)
								 
									 AA/2920-AA/3005 Sanblasianische Propsteien Klingnau und Wislikofen (1372-1871)
								 
									 AA/3006-AA/3114 Johanniterkommende Leuggern (1398-1826)
								 
									
										 Go to the first entry ...
									 
										 Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
									 
										 AA/3056 Bereine und Bereinigungsakten für die Kommende Leuggern (Schaffnei Klingnau) und Propstei Klingnau (1741-1791)
									 
										 AA/3057 Berein über die Lehenhöfe Hechwil und Steinbach (auf dem Schwarzwald) (1743.11.28)
									 
										 AA/3058 Urbar über die Widumgüter der Kirche Umiken (1747.06.20)
									 
										 AA/3059 Urbar über die Widumgüter der Kirche Umiken vom 20. Juni 1747 (1763.10.08)
									 
										 AA/3060 Urbar über die Widumgüter der Kirche Umiken (1747.06.20)
									 
										 AA/3061 Urbar über den Bodenzins zu Lengnau für die Schaffnei Klingnau (1748.12.04)
									 
										 AA/3062 Zehntberein (mit Hochwäldern) zu Lengnau und Widen (1753.09.11)
									 
										 AA/3063 Urbar der Bodenzinse zu Tegerfelden, Koblenz und Rietheim (1754.01.09)
									 
										 AA/3064 Zehnturbar (mit Hochwäldern) im Kirchspiel Leuggern (1754.06.12)
									 
										 AA/3065 Urbar (unvollendet) über die Grundzinse zu Leibstadt unter dem Bach (1760)
									 
										 AA/3066 Berein über die Gerechtigkeiten etc. der Kommende Leuggern im Kirchspiel Leuggern, Band I (1765.05.22)
									 
										 AA/3067 Berein über die Gerechtigkeiten etc. der Kommende Leuggern im Kirchspiel Leuggern, Band II (1765.05.22)
									 
										 AA/3068 Berein über den Grundzins in der Stadt Baden (1766.06.25)
									 
										 AA/3069 Berein der Bodenzinse zu Endingen (1768)
									 
										 AA/3070 Berein der Widumgüter der Kirche Umiken (1772.04.25)
									 
										 AA/3071 Zehntberein (mit Hochwäldern) zu Lengnau und Widen (1778.06.01)
									 
										 AA/3072 Zehntberein (mit Hochwäldern) für das Kirchspiel Leuggern (1779.06.12)
									 
										 AA/3073 Zehntbereine für die Kommende Leuggern mit Korrespondenz (1731-1779)
									 
										 AA/3074 Zehnturbar über den Escherzehnten und die andern Zehnten zu Villnachern (1786.08.20-1788.01.08)
									 
										 AA/3075 Zehnturbar über den Escherzehnten und die andern Zehnten zu Villnachern vom 8. Januar 1788 (1789.09.16)
									 
										 AA/3076 Berein über die Gerechtigkeiten etc. der Kommende Leuggern im Kirchspiel Leuggern, Band I (1790.05.28)
									 
										 AA/3077 Berein über die Gerechtigkeiten etc. der Kommende Leuggern im Kirchspiel Leuggern, Band II (1790.05.28)
									 
										 AA/3078 Berein über die Bodenzinse zu Baden (1791.11.18)
									 
										 AA/3079 Leibeigene Leute I [Leibeignelütt, so dem Riterlichen Haus Lügkheren zuogehörig] (1615-1660)
									 
										 AA/3080 Leibeigene Leute II [Leibeignelüt, so dem Riterlichen St. Johaniter Ordens Hauß zuo Lükeren gehörig N° 10] (1615-1616)
									 
										 AA/3081 Leibeigene Leute III [Leibeigne lütt, so dem Ritterlichen Huß Lügkeren mit der libeigenschafft verwandt und zuogethan N°... (1616-1653)
									 
										 AA/3082 Leibeigene Leute (der Schaffnei Klingnau) IV [Urbar der leibeignen leuten, so dem Ritter-Hauß Leuggeren und Clingnaw mit... (1660-1713)
									 
										 AA/3083 Hochfürstlich-Baslische Wald- und Forst-Polizei-Ordnung (1755.03.04)
									 
										 AA/3084 Missiven- und Urkundenkonzepte der Kommende (1607-1680)
									 
										 AA/3085 Abschriften, z.T. beglaubigte von Ordensprivilegien, Konkordaten und betr. bischöfliche Jurisdiktion [Privilegia Ordinis... (1558-1785)
									 
										 AA/3086 Akten aus dem Grosspriorat Deutschland in Heitersheim (1556-1771)
									 
										 AA/3087 Pfarrei Leuggern I (1578-1806)
									 
										 AA/3088 Pfarrei Leuggern II (1578-1809)
									 
										 AA/3089 Rechnungsbüchlein Kirche Leuggern [Rechnung Büechlein deren Capitalien für Herren Wolff gang Desideri Heinrich, Kaplan i... (1748-1780)
									 
										 AA/3090 Gerichtsherrliche Rechte, Jagd, Forst (1457-1793)
									 
										 AA/3091 Verwaltung (1572-1793)
									 
										 AA/3092 Auen und Grien (1583-1806)
									 
										 AA/3093 Bodenzinse und Zehnten (1657-1789)
									 
										 AA/3094 Zehnten I (1556-1797)
									 
										 AA/3095 Zehnten II (1500-1794)
									 
										 AA/3096 Lehen und Mühlen (1509-1794)
									 
										 AA/3097 Tavernen und Weinschenken (1606-1794)
									 
										 AA/3098 Reben, Wald, Aare, Bürgerrecht, Strassen etc. (1540-1809)
									 
										 AA/3099 Anlagen und Wachten (1528-1796)
									 
										 AA/3100 Inventare (1562-1809)
									 
										 AA/3101 Visitationsinventare [Instrumentum visitationis Melioramentorum] (1761.10.29-1762.06.30)
									 
										 AA/3102 Visitationsinventare [Instrumentum visitations Melioramentorum] (1761.10.29-1762.06.30)
									 
										 AA/3103 Instrument samt Relation über die untersuchten Melioramente (1781.11.12-1785.06.19)
									 
										 AA/3104 Instrument samt Relation über die untersuchten Melioramente (1781.11.12-1785.06.19)
									 
										 AA/3105 Responsions-Register [Conti di alta Allamagna] (1562-1576)
									 
										 AA/3107 Korrespondenz des Ordenspriorats Heitersheim mit und in Sachen der Kommende Leuggern I (1798-1801)
									 
										 AA/3106 Schulden der Grafen von Sulz sowie der von Roll'schen Familie bei der Kommende über 4'000 Gulden 1578, 1649-1666 (1649-1666)
									 
										 AA/3108 Korrespondenz des Ordenspriorats Heitersheim mit und in Sachen der Kommende Leuggern II (1802-1806)
									 
										 AA/3109 Herrschaften Bernau 1635-1784 und Böttstein 1588-1808 (1588-1808)
									 
										 AA/3110 Besitz I: Stadt Klingnau (1514-1806)
									 
										 AA/3111 Besitz II: Dörfer und Höfe (1513-1821)
									 
										 AA/3112 Besitz : Schaffnei Brugg, Dorf Umiken (1398-1797)
									 
										 AA/3113 Besitz: Schaffnei Brugg, Goppenbrunnenmühle (Gemeinde Umiken) (1531-1755)
									 
										 AA/3114 Beilagen zur Verwaltungsrechnung von Leuggern pro 1826 (1826)
									  
								 
									 AA/3115-3734 Kloster Wettingen (1226-1900)
								  
							 
								  Freie Ämter
							 
								  Fricktal
							  
						  
					 
						  Helvetische Archive 1798-1803 (1798-1803)
					 
						  Archive des Kantons Aargau (1803-)
					 
						  Archive privater Herkunft (1700-)
					 
						  Sammlungen
					 
						  Gemeinden
					 
						  Kirchliche Körperschaften
					  
				 
					  Bestände anderer Archive (Keine Angabe)
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |