Kanton Aargau. Abstimmungsvorlage 9. Februar 2020

Zu diesen Abstimmungsunterlagen

Produktion

Es liest

Struktur der Abstimmungsunterlagen

Inhalt

Hörzeitschrift für lesebehinderte Bürgerinnen und Bürger

Wünschen Sie mehr Informationen?

Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger

Abstimmungsempfehlung

3 Gesetz über das Kantons- und das Gemeindebürgerrecht (KBüG). Änderung vom 7. Mai 2019

Worum geht es?

Voraussetzungen für eine ordentliche Einbürgerung

Überprüfung der staatsbürgerlichen Kenntnisse

Dauer ohne Sozialhilfebezug vor der Einbürgerung

Sprachliche Mindestkenntnisse

Was ändert sich im Gesetz über das Kantons- und das Gemeindebürgerrecht?

Beratung im Grossen Rat

Argumente der Mehrheit im Grossen Rat

Argumente der Minderheit im Grossen Rat

Argumente der Vertreterinnen des Behördenreferendums

Nein zur Erhöhung der Frist von drei auf zehn Jahre

Drei Jahre sind genug

3 Gesetz über das Kantons- und das Gemeindebürgerrecht (KBüG)

I.

§ 6

§ 6a (neu)

§ 9 Abs. 2 (geändert)

II.

III.

IV.

Der Grosse Rat empfiehlt den Stimmberechtigten, am 9. Februar 2020 wie folgt zu stimmen

Zusätze zu diesen Abstimmungsunterlagen

Impressum

Produktion

Ende von Kanton Aargau. Abstimmungsvorlage 9. Februar 2020