25.253 | Motion der Fraktion der SVP (Sprecher Hanspeter Suter, Lengnau) vom 9. September 2025 betreffend Sicherung landwirtschaftlicher Entwicklungsstandorte (ESL) | BVU |
25.254 | Motion der Fraktion der SVP (Sprecher Hanspeter Suter, Lengnau) vom 9. September 2025 betreffend Änderung des Baugesetzes zur Einführung der Genehmigungsfreiheit für Dachflächenfenster und Beschattungssysteme | BVU |
25.255 | Motion der Fraktion der SVP (Sprecher Hanspeter Suter, Lengnau) vom 9. September 2025 betreffend Einschränkung der planungs- und baurechtlichen Wirkung des ISOS-Inventars auf das rechtlich notwendige Mass | BVU |
25.256 | Motion der Fraktion der SVP (Sprecher Hanspeter Suter, Lengnau) vom 9. September 2025 betreffend Systemwechsel bei der Bewilligung von Photovoltaikanlagen und Batteriespeicher im Kanton Aargau | BVU |
25.257 | Postulat der FDP-Fraktion (Sprecherin Jeanine Glarner, Möriken-Wildegg) vom 9. September 2025 betreffend Prüfung der Kündigung der Vereinbarung über die Zusammenarbeit im Bereich überregionaler Kultureinrichtungen | BKS |
25.258 | Interpellation Béa Bieber, GLP, Rheinfelden, vom 9. September 2025 betreffend koordinierte Richtplanung als Schlüssel für die Nordwestschweiz und das Dreiland | BVU |
25.259 | Postulat der GLP-Fraktion (Sprecherin Béa Bieber, Rheinfelden) vom 9. September 2025 betreffend konkrete Prüfung wirkungsorientierter Verbesserungen im Kindes- und Erwachsenenschutz (KESB) | DVI |
25.260 | Motion der Fraktion der GLP (Sprecher Dominik Gresch, Zofingen) vom 9. September 2025 betreffend Senkung der Gewinnsteuern für juristische Personen | DFR |
25.261 | Motion Fabian Schütz, SVP, Windisch (Sprecher), Thomas Zollinger, SVP, Würenlos, Tim Voser, FDP, Neuenhof, vom 9. September 2025 betreffend Beschränkung des Personalwachstums in der kantonalen Verwaltung auf das Bevölkerungswachstum sowie Steuerung des Verhältnisses des Personalbestands der kantonalen Verwaltung zur Wohnbevölkerung des Kantons durch den Grossen Rat (Verwaltungsbremse) | DFR |
25.262 | Interpellation der Fraktion der GLP (Sprecherin Dr. Leandra Kern Knecht, Windisch) vom 9. September 2025 betreffend Standesinitiative – Praxis, Möglichkeiten, Limitierungen und Relevanz | SK |
25.263 | Motion der Fraktion Die Mitte (Sprecherin Monika Baumgartner, Tegerfelden) vom 9. September 2025 betreffend Schaffung einer gesetzlichen Grundlage für den steuerlichen Abzug von energetischen Massnahmen (unter dem Vorbehalt, dass der Eigenmietwert mit der Abstimmung vom 28. September 2025 abgeschafft wird) | DFR |
25.264 | Motion der FDP-Fraktion (Sprecher Dr. Lukas Pfisterer, Aarau) vom 9. September 2025 betreffend Einführung einer Staatsquotenbremse | DFR |
25.265 | Interpellation Matthias Betsche, GLP, Möriken-Wildegg (Sprecher), Karin Koch Wick, Mitte, Bremgarten, Johannes Jenny, FDP, Baden, Annetta Schuppisser, GLP, Bremgarten, vom 9. September 2025 betreffend Flachsee und Schutz der Vögel im Wasser- und Zugvogelreservat von nationaler Bedeutung | BVU |
25.266 | Interpellation Gian von Planta, GLP, Baden, vom 9. September 2025 betreffend Mindestdichte Vorgaben im Richtplan und deren Anwendung in Baden | BVU |
25.267 | Interpellation Gian von Planta, GLP, Baden, vom 9. September 2025 betreffend Prüfung und Freigabe kommunaler BNO-Revisionen durch den Kanton | BVU |
25.268 | Motion der Fraktionen SP und Grüne (Sprecher Rolf Schmid, SP, Frick) vom 9. September 2025 betreffend Deklaration von steuerfreien, staatlichen Leistungen und Information über mögliche Anspruchsberechtigung bzw. Rückzahlungsverpflichtung anhand der webbasierten Steuererklärung für natürliche Personen | DFR |
25.269 | Motion Mia Jenni, SP, Obersiggenthal (Sprecherin), Rolf Schmid, SP, Frick, Dr. Lucia Engeli, SP, Unterentfelden, Andreas Fischer Bargetzi, Grüne, Möhlin, vom 9. September 2025 betreffend Ersatz der Staatsquote als Indikator für das Verhältnis von Staatsausgaben im Verhältnis zur volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung durch den Ansatz des Public Value Budgetings | DFR |