
Neben der Förderung der Vermittlung von Archivgut im Rahmen verschiedener Projekte wirkt das Staatsarchiv auch an Publikationen mit.
Die aktuellsten Publikationen werden hier kurz vorgestellt.
Die unten aufgeführte Auswahl an Publikationen resultiert aus Projekten des Staatsarchivs oder wurden unter Verwendung von Archivquellen erarbeitet.
Die Zeitschrift Argovia: Jahresschrift der Historischen Gesellschaft des Aargaus wurde im Rahmen von retro.seals.ch (öffnet in einem neuen Fenster) retrodigitalisiert und über das Internet zugänglich gemacht.
Schweizer Pressefotografie

Seit der Jahrtausendwende hat die analoge Pressefotografie ausgedient. Bis dahin wurde von Archiven, Bibliotheken und Museen in der Schweiz ein riesiger und vielfältiger Bilderschatz zusammengetragen.
"Schweizer Pressefotografie" gibt zum ersten Mal einen Überblick über die Situation der vorhandenen Pressebildarchive in der Schweiz. Dabei werden zentrale Themen, Fragestellungen, Vorgehensweisen und Potentiale aus der Sicht von erfahrenen Berufsleuten vorgestellt und diskutiert.
- Publikationen
- Jahresberichte
- Zeitschriftenartikel
Autor/-in | Beitrag | Ort / Jahr |
---|---|---|
Annina Sandmeier-Walt | Der Aargauer Klosterstreit 1841 in bildlichen Darstellungen Beim Verlag bestellen (öffnet in einem neuen Fenster) |
Zürich 2016 |
Ernst Guggisberg | Pflegekinder Die Deutschschweizer Armenerziehungsvereine 1848-1965 Beim Verlag bestellen (öffnet in einem neuen Fenster) |
Baden 2016 |
Werner Ort | Heinrich Zschokke (1771-1848) Eine Biografie Beim Verlag bestellen (öffnet in einem neuen Fenster) |
Baden 2013 |
Nora Mathys / Walter Leimgruber / Andrea Voellmin | Über den Wert der Fotografie. Wissenschaftliche Kriterien für die Bewahrung von Fotosammlungen Beim Verlag bestellen (öffnet in einem neuen Fenster) Projekt Ringier Bildarchiv |
Baden 2013 |
Jeannette Rauschert / Simon Teuscher / Thomas Zotz (Hg.) | Habsburger Herrschaft vor Ort - weltweit (1300 - 1600) Beim Verlag bestellen (öffnet in einem neuen Fenster) |
Ostfildern 2013 |
Christian Sieber / Charlotte Bretscher | Acta Murensia. Die Akten des Klosters Muri mit der Genealogie der frühen Habsburger. Edition, Übersetzung, Kommentar, Digitalfaksimile nach der Handschrift StAAG AA/4947 Beim Verlag bestellen (öffnet in einem neuen Fenster) |
Basel 2012 |
Simon Teuscher / Claudia Moddelmog (Hg.) | Königsfelden. Königsmord, Kloster, Klinik Beim Verlag bestellen (öffnet in einem neuen Fenster) |
Baden 2012 |
Edith Hunziker / Peter Hoegger |
Der Bezirk Rheinfelden (Die Kunstdenkmäler des Kantons Aargau, Bd. 9) | Bern 2011 |
Mirko Lenarcic | Das Strafrecht des Kantons Aargau von 1803 bis 1868 mit Schwerpunkt auf dem Kanton-Aargauischen Gesetzbuch über Kriminal-Verbrechen vom 19. Christmonat 1804. Nebst einer Einführung in die damalige Behördenstruktur: gleichzeitig ein Beitrag zur aargauischen Rechtsquellenforschung (Europäische Rechts- und Regionalgeschichte, Bd. 13) | Zürich 2011 |
Nicole Schwager u.a. (Hg.) | Bildung und Gesellschaft. Zur Geschichte der Kantonsschule Baden 1961-2011 | Baden 2011 |
Diemuth Königs |
Zisterzienserinnen in Olsberg. Die Geschichte des Klosters Hortus Dei | Basel 2010 |
Gabriele Röwer (Hg.) | "Arme Teufel sind wir alle...". Briefe von und an Robert Mächler über Gott und die Welt | Bern 2010 |
Charlotte Bretscher-Gisiger / Rudolf Gamper | Katalog der mittelalterlichen Handschriften des Klosters Wettingen. Katalog der mittelalterlichen Handschriften in Aarau, Laufenburg, Lenzburg, Rheinfelden und Zofingen. | Dietikon-Zürich 2009 |
Jean Jacques Siegrist / Anne-Marie Dubler (Bearb.) | Die Freien Ämter III. Die Ämter Meienberg und Merenschwand (Die Rechtsquellen des Kantons Aargau, 2. Teil: Rechte der Landschaft; Bd. 10) Digital blättern (öffnet in einem neuen Fenster) |
Basel 2009 |
Marco Hüttenmoser / Sabine Kleiner |
Marie Meierhofer, 1909-1998. Ein Leben im Dienst der Kinder | Baden 2009 |
Markus Schürpf (Hg.) |
Fernschau. Global. Ein Fotomuseum erklärt die Welt (1885-1905) | Baden 2006 |
Jean Jacques Siegrist / Anne-Marie Dubler (Bearb.) | Die Freien Ämter II. Die Landvogteiverwaltung 1712 bis 1798, Die Reuβ bis 1798 (Die Rechtsquellen des Kantons Aargau, 2. Teil: Rechte der Landschaft; Bd. 10) Digital blättern (öffnet in einem neuen Fenster) |
Basel 2006 |
Charlotte Bretscher-Gisiger / Rudolf Gamper | Katalog der mittelalterlichen Handschriften der Klöster Muri und Hermetschwil Publikation als PDF (öffnet in einem neuen Fenster) |
Dietikon-Zürich 2005 |
Andreas Steigmeier | Feuer, Wind und Wasser. 200 Jahre Gebäudeversicherung im Aargau | Aarau 2005 |
R. Mathé Piroska | Vom Pergament zum Chip. Kulturgüter im Staatsarchiv Aargau Buch in digitaler Form - nicht durchsuchbar (PDF, 228 Seiten, 105.0 MB) |
Aarau 2003 |