Services A-Z
Services | Organization / Competency |
---|---|
Auflösung Lehrvertrag beantragen
Lehrverhältnisse können vor dem Lehrabschluss während der Probezeit, in gegenseitigem Einvernehmen der Vertragsparteien oder wenn wichtige Gründe vorliegen, aufgelöst werden. In jedem Fall ist das Departement Bildung, Kultur und Sport mit einem von den Vertragsparteien unterschriebenen Formular über die Auflösung des Lehrvertrags in Kenntnis zu setzen. |
Abteilung Berufsbildung und Mittelschule |
Berufsausübungsbewilligung als fachlich selbstständig tätiger Logopäde beantragen
Hier finden Sie alle nötigen Informationen für die Beantragung einer Berufsausübungsbewilligung als fachlich selbständig tätige Logopädin bzw. Logopäde (inkl. 90-Tage-Regelung). |
Fachbereich Bewilligungswesen |
Betriebsbewilligung als Laboratorium beantragen
Hier finden Sie alle nötigen Informationen für die Beantragung einer Betriebsbewilligung als Laboratorium. |
Fachbereich Bewilligungswesen |
Betriebsbewilligung für stationäre Pflegeeinrichtungen in der Langzeitpflege
Wer eine stationäre Pflegeeinrichtung eröffnen und führen will, benötigt eine Betriebsbewilligung. Das Gesuch um eine Betriebsbewilligung wird beim Departement Gesundheit und Soziales eingereicht. Alle notwendigen Informationen, Richtlinien und Formulare finden Sie hier: |
Gesundheitsversorgung |
Bewilligung für gewerbliche Verwendung landw. Fahrzeuge beantragen
Die kantonale Behörde kann die gewerbliche Verwendung landwirtschaftlicher Fahrzeuge zu Fahrten für Staat und Gemeinde, namentlich für Bau und Unterhalt von Strassen und Wegen, für Kehrrichtabfuhr und Schneeräumung bewilligen. |
Strassenverkehrsamt |
Lehrstelle und Schnupperlehre im LENA verwalten
Lehrbetriebe mit gültiger Bildungsbewilligung können ihre offenen Lehrstellen und Schnupperlehrplätze kostenlos im Lehrstellennachweis LENA ausschreiben. Sie können diese erfassen, mutieren und als besetzt melden. Die Lehrstellenausschreibung im Lehrstellennachweis wird im Benutzerhandbuch für Lehrbetriebe beschrieben. |
Abteilung Berufsbildung und Mittelschule |
Lehrvertrag einreichen
Jeder Lehrvertrag bedarf der Genehmigung durch den Kanton. Dazu muss er von allen beteiligten Vertragsparteien unterschrieben beim Departement Bildung, Kultur und Sport eingereicht werden. Lehrbetriebe können Lehrverträge online erfassen. |
Abteilung Berufsbildung und Mittelschule |
Lehrzeitverlängerung bei beruflicher Grundbildung beantragen
Führt eine Krankheit oder ein Unfall zu mehrmonatigen Absenzen im Lehrbetrieb, so kann der Lehrbetrieb eine Lehrzeitverlängerung beantragen. |
Abteilung Berufsbildung und Mittelschule |
Leihgabe des Staatsarchivs für Ausstellungen beantragen
Als einmalige und oft aufwändig restaurierte Zeitzeugnisse sind Archivalien gern gesehene Ausstellungsexponate. Auf Anfrage kann das Staatsarchiv Archivgut als Leihgabe für Ausstellungen zur Verfügung stellen. |
Staatsarchiv Aargau |
Leihgabe für Bilder aus Ringier Bildarchiv beantragen
Als einmalige Zeitzeugnisse sind Fotografien ideale Ausstellungsexponate. Auf Anfrage stellt das Ringier Bildarchiv Fotografien als Leihgaben für Ausstellungen zur Verfügung. |
Ringier Bildarchiv |
Lernfahrausweis beantragen
|
Strassenverkehrsamt |
Tombola- und Lotteriebewilligung beantragen
Gesuche um Bewilligung von Tombolas oder Lottos sind beim Departement Finanzen und Ressourcen einzureichen. Tombolas mit einer Plansumme bis zu 20'000 Franken sind bewilligungsfrei (die lotterierechtlichen Bestimmungen sind aber trotzdem einzuhalten). |
Rechtsdienst, Generalsekretariat DFR |
Vertragsumwandlung im Lehrberuf Kauffrau/Kaufmann EFZ beantragen
Die Umwandlung des Lehrvertrages im Beruf Kaufmann/Kauffrau EFZ ist erforderlich, wenn im gleichen Lehrbetrieb innerhalb des Lehrberufs ein Profilwechsel erfolgt. Ein Wechsel in die Attestausbildung bedingt in jedem Fall eine Auflösung des bisherigen Lehrvertrags sowie den Abschluss eines Attestlehrvertrags. |
Abteilung Berufsbildung und Mittelschule |