| Ansichtsbild: |
|
|
Typologie |
| Nutzung (Stufe 1): | Sakrale Bauten und Anlagen |
| Nutzungstyp (Stufe 2): | Kapelle |
|
Schutz / Status |
| Kantonale Unterschutzstellung (DSI): | 11/3/1966 |
| Kategorie Inventar Kulturgüterschutz: | B (regionale Bedeutung) |
| Kantonaler Schutzumfang: | Integral |
|
Dokumentation |
| Entstehungszeitraum: | 1695 |
| Beschreibung: | Kleines Gotteshaus mit dreiseitig schliessendem Chörlein; Glockenträger mit Nadelhelm sowie Pultdach auf Konsolen über dem gefasten Rundbogenportal 1969; an den Seitenfassaden und in der nordseitigen Chorwand je 1 kleines Stichbogenfenster. Gebrochene Holzfelderdecke im Laienraum, im um 1-Stufe erhöhten Altarraum Scheingewölbe (beide 1969); Säulenaltärchen aus der Bauzeit; Altarblatt (nicht das ursprüngliche) 18. Jh.; neben dem gedrückten Chorbogen auf neuen Konsolen je 1 Figur: Hl. Martin und Hl. Bischof, zweites Drittel 18. Jh. |
| Inschriften: | Baudatum an Portalgewände |
| Reproduktionsbestimmungen: | © Kantonale Denkmalpflege Aargau |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://www.ag.ch/denkmalpflege/suche/detail.aspx?ID=27264 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |