Archive plan search

  • Kanton Aargau
    • Denkmalpflege
      • Praktische Denkmalpflege
      • Wissenschaftliche Denkmalpflege
        • INV-900 Bauinventar (2010-)
        • KI-900 Kurzinventar [abgeschlossen 2002, wird nicht mehr verändert]
        • DOK-839 Dokumentationsobjekte (Keine Angabe)
          • A
          • B
          • D
          • E
          • F
          • G
          • H
          • I
          • J
          • K
            • KAU Kaiseraugst
            • KAI Kaisten (inkl. ITT)
            • KAL Kallern
            • KIL Killwangen
            • KIR Kirchleerau
            • KLI Klingnau
              • KLI839 Gemeinde Klingnau (Keine Angabe)
                • KLI839-PL Pläne
                • KLI839-BI Bilder
                  • KLI839-BI-000001 Ansicht von Westen, Aareseite mit Propstei (1984)
                  • KLI839-BI-000002 Ansicht von Westen, Aareseite mit Johannitergebäude (1984)
                  • KLI839-BI-000003 Ansicht von Westen, Aareseite mit Schloss (1984)
                  • KLI839-BI-000004 Ansicht von Westen, Aareseite (1984)
                  • KLI839-BI-000005 Stadtinneres gegen Süden (1984)
                  • KLI839-BI-000006 Altstadtsüdseite vom Schloss aus (1984)
                  • KLI839-BI-000007 Haus an der Weierstr., Ansicht aussen (1984)
                  • KLI839-BI-000008 Südl. Stadteingang, Stadttor (1984)
                  • KLI839-BI-000009 Wirtshausschild Zum Rebstock (1984)
                  • KLI839-BI-000010 Bildstock am östl. Stadtrand, Teilansicht (1984)
                  • KLI839-BI-000017 Klingnau, Ansicht von Norden (1984)
                  • KLI839-BI-000018 Häusergruppe beim ehem. Spital (1943)
                  • KLI839-BI-000020 Büttenträger (1945)
                  • KLI839-BI-000021 Büttenträger (1945)
                  • KLI839-BI-000022 Stadtansicht; Aus Topographie Merian (1952)
                  • KLI839-BI-000023 Büttenträger (1961)
                  • KLI839-BI-000024 Büttenträger (1961)
                  • KLI839-BI-000025 Weibelschild (1961)
                  • KLI839-BI-000026 Stadtansicht von Rebberg (1958-1961)
                  • KLI839-BI-000027 Wirtshausschild zum Elephanten (1958-1961)
              • KLI839.001 Kloster Sion (Keine Angabe)
              • KLI839.002 Wilhelmitenkirche (abgebrochen)
              • KLI839.003 Sonnengasse 6
              • KLI839.004 Sonnengasse 48
              • KLI839.005 Wegkreuz
              • KLI839.006 Weierstrasse 38
              • KLI839.007 Schattengasse 31, Restaurant Rebstock
              • KLI839.008 Bildstock, 18. Jh.
              • KLI839.009 Bildstock von 1765
              • KLI839.010 Friedhofkapelle
              • KLI839.011 Sonnengasse 62
              • KLI839.012 Sonnengasse 24 und 26
              • KLI839.013 Unterstadtgasse 10
              • KLI839.014 Goldgässli 4
              • KLI839.015 Weierstrasse 29
              • KLI839.016 Sonnengasse 4
              • KLI839.018 Sonnengasse 36
            • KOB Koblenz
            • KLL Kölliken
            • KUN Künten
            • KUT Küttigen
          • L
          • M
          • N
          • O
          • R
          • S
          • T
          • U
          • V
          • W
          • Z
        • Kulturgüterschutz
        • Hinweisinventar (200 - 799) (-1998 (ca.))
        • Spezialinventare


Home|Login|de en fr it
Online queries in archival fonds