| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Kanton Aargau
			 
				
					  Denkmalpflege
				 
					
						  Praktische Denkmalpflege
					 
						
							  Denkmalschutzinventar (001 - 199) (2010.06.09-)
						 
							
								  A
							 
								  B
							 
								  D
							 
								  E
							 
								  F
							 
								  G
							 
								  H
							 
								  I
							 
								  J
							 
								  K
							 
								  L
							 
								  M
							 
								  N
							 
								  O
							 
								  R
							 
								  S
							 
								  T
							 
								  U
							 
								  V
							 
								  W
							 
								
									 WAB Wallbach
								 
									 WAL Waltenschwil
								 
									 WEG Wegenstetten
								 
									 WET Wettingen
								 
									
										 WET001 Beim Zollhaus, Holzbrücke (1819)
									 
										 WET002 Kanzlerrain, Fussgängersteg (19. Jh.)
									 
										 WET003 Klosterstrasse 11, Kloster Wettingen, Klosterkirche (1227)
									 
										 WET004 Schartenstrasse, Röm.-kath. Pfarrkirche St. Sebastian (Keine Angabe)
									 
										 WET005 Sulzberg, Sulzbergkapelle (1746)
									 
										 WET006 Otelfingerstrasse, Kreuzkapelle (1660)
									 
										 WET007 Zwei Altarbilder (18. Jh.)
									 
										 WET008 Schartenstrasse, Isis-Inschrift Vorraum Sebastians-Kirche (Keine Angabe)
									 
										 WET009 Dorfstrasse 53, Röm.-kath. Pfarrhaus St. Sebastian (1824-1826)
									 
										 WET010 Bifangstrasse 1, Gluri-Suter-Haus (1741)
									 
										 WET011 Dorfstasse. 6, Zehntenhaus (1670)
									 
										 WET012 Rebbergstrasse - Winzerstrasse, Rote Trotte (17. Jh.)
									 
										 WET013 Roggenstrasse 3, Neutrotte (1783)
									 
										 WET014 Kanzlerrainstrasse 14, Zollhaus (1767)
									 
										 WET015 Klosterstrasse 9, Gasthaus zum Sternen (1583-1584)
									 
										
											 WET015-PR Projekte
										 
											
												 WET015-PR-1977-01 Pläne Inventarisation P. Hoegger (1977-1997)
											 
												 WET015-PR-1980-01 Renovation und Umbau (1980)
											 
												 WET015-PR-1996-01 Küchenerweiterung und unterirdischer Anbau (1996)
											 
												 WET015-PR-2007-01 Fassadensanierung und Restaurierung Wirtshausschild (2007)
											  
										 
											 WET015-BE Berichte
										 
											 WET015-PL Pläne
										 
											 WET015-BI Bilder
										  
									 
										 WET016 Chlosterbrüel 1-39, Kosthäuser Baumwollspinnerei (1875)
									 
										 WET017 Kanzlerrainstrasse 11, Kanzlerhaus (1734)
									 
										 WET018 Kanzlerrainstrasse 15, Doktorhaus (18. Jh.)
									 
										 WET019 Kanzlerrainstrasse 17, 19, Fahrhaus (1695)
									 
										 WET020 Klosterhalbinsel, Kloster, Ostflügel Konventbauten, Marienkapelle (1230)
									 
										 WET021 Klosterhalbinsel, Kloster, Kreuzgang und Glasmalerei (13. Jh.)
									 
										 WET022 Klosterhalbinsel, Kloster, Konventgebäude (Keine Angabe)
									 
										 WET023 Klosterhalbinsel, Kloster, Langbau (17. Jh.)
									 
										 WET024 Klosterhalbinsel, Kloster, Klostermauer Peter Schmid innerhalb der Westschöpfe (17. Jh.)
									 
										 WET025 Klosterhalbinsel, Kloster, Abthäuschen (1726)
									 
										 WET026 Klosterhalbinsel, Kloster, Wohnhaus (17. Jh.)
									 
										 WET027 Klosterhalbinsel, Kloster, Südost-Schöpfe (1860 (ca.))
									 
										 WET028 Klosterhalbinsel, Kloster, Parkanlage mit zugehörigen Bauten und Mauern (Keine Angabe)
									 
										 WET029 Antoniusstrasse 12, Röm.-kath. Pfarrkirche St. Anton (1952-1954)
									 
										 WET030 Dorfstrasse 53, Pfarrhaus, Gartenpavillons und Umfassungsmauern (1824-1826)
									 
										 WET031 Klosterstrasse, Löwen Wohn- und Wirtshaus mit Scheune (1836)
									 
										 WET032 Klosterstrasse 20, Karrenstall (1662-)
									 
										 WET033 Kanzlerrain, Ufermauer
									 
										 WET034 Eisenbrücke (1886-1887)
									 
										 WET035 Drahtseilbrücke "Gwaggelibrugg" (1863)
									  
								 
									 WID Widen
								 
									 WIB Wiliberg
								 
									 WIN Windisch
								 
									 WIT Wittnau
								 
									 WOH Wohlen
								 
									 WOW Wohlenschwil
								 
									 WWI Wölflinswil
								 
									 WUL Würenlingen
								 
									 WLO Würenlos
								  
							 
								  Z
							  
						 
							  Unterschutzstellungsverfahren (800)
						 
							  Akten und Berichte Denkmalpflege
						  
					 
						  Wissenschaftliche Denkmalpflege
					  
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |