|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Kanton Aargau 
				
					 Denkmalpflege 
					
						 Praktische Denkmalpflege 
						
							 Denkmalschutzinventar (001 - 199) (2010.06.09-) 
							
								 A
								 B 
								
									 BAD Baden (inkl. TUR)
									 BEW Beinwil (Freiamt)
									 BES Beinwil am See
									 BEL Bellikon
									 BED Bergdietikon
									 BER Berikon
									 BEB Besenbüren
									 BET Bettwil
									 BIB Biberstein
									 BIT Birmenstorf
									 BIR Birr
									 BIH Birrhard
									 BIW Birrwil
									 BON Boniswil
									 BOS Boswil
									 BOT Bottenwil
									 BST Böttstein
									 BZB Bözberg (inkl. GAL, LIN, OBB, UNB)
									 BZT Böztal (inkl. BOZ, EFF, ELF, HOR)
									 BRG Bremgarten (AG) (inkl. HES) 
									
										 BRG001 Obertorplatz/Marktgasse, Spittelturm (1556-1559)
										 BRG002 bei Augraben / Reussgasse, Hexenturm (Keine Angabe)
										 BRG003 In der Au, Kessel- oder Hermansturm (1407)
										 BRG004 Reussweg 2, Katzenturm mit Katzentörli (Keine Angabe)
										 BRG005 Klosterweg, beim Hermannsturm, Stadtmauer Ost (14. Jh.)
										 BRG006 Stadtmauer Teilstück Reussuferweg (1258)
										 BRG007 Reussbrücke (1544-1549)
										 BRG008 Wohlerstrasse, Bollhaus (1500 (ca.))
										 BRG009 Rathaus, Brunnen 1567 (1567)
										 BRG010 Schulgasse, Brunnen 1568 (1568)
										 BRG011 Oberer Zoll, Zeughausbrunnen (1569)
										 BRG012 Kornhaus, Brunnen 1570 (1570)
										 BRG013 Untere Vorstadt, Kapuzinerbrunnen (1570)
										 BRG014 Marktgasse, Nischenbrunnen (18. Jh.)
										 BRG015 Kirchgasse, Röm.-kath. Stadtkirche (11. Jh.-) 
										
											 BRG015-PR Projekte 
											
												 BRG015-PR-0000-01 Diverse Gutachten und Berichte (Keine Angabe)
												 BRG015-PR-1945-01 Pläne Planmappe Nr. 1 (1945)
												 BRG015-PR-1945-02 Inventarisation P. Felder (1945)
												 BRG015-PR-1959-01 Restaurierung Hochaltarbild (1959)
												 BRG015-PR-1982-01 Gesamtrestaurierung (1982)
												 BRG015-PR-1985-01 Wiederaufbau nach Brand (1985)
												 BRG015-PR-1989-01 Mauersanierung entlang Pfarrgasse (1989)
												 BRG015-PR-1992-01 Turmsanierung (1992)
												 BRG015-PR-1993-01 Reparatur Seitenaltäre (1993)
												 BRG015-PR-1995-01 Reparatur Chorbogen (1995)
												 BRG015-PR-1998-01 Unterhaltsarbeiten (1998)
												 BRG015-PR-1999-01 Unterhaltskontrolle (1999)
												 BRG015-PR-2001-01 Reparaturarbeiten Aussenseite Kirchturm (2001)
												 BRG015-PR-2002-01 Restaurierung Auferstehungschristus (2002)
												 BRG015-PR-2007-01 Innenreinigung (2007)
												 BRG015-PR-2011-01 Reinigungs- und Festigungsarbeiten (2011)
												 BRG015-PR-2013-01 Restaurierung Altarbild des Michaelaltars (2013)
												 BRG015-PR-2014-01 Behebung Sockelschaden (2014)
												 BRG015-PR-2016-01 Unterhaltsarbeiten (BRG015/016) (2016)
												 BRG015-PR-2016-02 Orgelrevision (2016)
												 BRG015-PR-2016-03 Reinigungs- und Restaurierungsarbeiten (2014)
												 BRG015-PR-2016-04 Restaurierungsergänzung Hl. Synesius (2016)
												 BRG015-PR-2016-05 Restaurierung Monstranzen (2016)
												 BRG015-PR-2016-06 Dachunterhalt 2016 (2016)
												 BRG015-PR-2016-07 Klimaüberwachung und Untersuch Schimmelpilzbefall (2016-2017)
												 BRG015-PR-2020-01 Anpassungen Bodenbeläge und Malerarbeiten (2020)
												 BRG015-PR-2022-01 Ersatz Lautsprecheranlage (2022)
												 BRG015-PR-2023-01 Konservierung und Restaurierung Taufsteindeckel (2023)
												 BRG015-PR-2025-01 Reparatur Blankverglasung Kirchenfenster (2025-)
											 BRG015-BE Berichte
											 BRG015-PL Pläne
											 BRG015-BI Bilder
										 BRG016 Kirchgasse, Kapelle St. Anna (1487)
										 BRG017 Pfarrgasse, Muttergotteskapelle (1409-)
										 BRG018 Klosterweg, Kapelle St. Klara (1625)
										 BRG019 Luzernerstrasse, Kapuzinerkirche (1620-1621)
										 BRG020 Pfarrgasse 4, Röm.-kath. Pfarrhaus (Keine Angabe)
										 BRG021 Pfarrgasse 2, Pfarrhelferhaus (Keine Angabe)
										 BRG022 Schulgasse 2, Ehrenkaplanei (17. Jh.)
										 BRG023 Pfarrgasse, Organistenhaus (1639)
										 BRG024 Schodolergasse 6, Kaplaneigebäude St. Anna (17. Jh.)
										 BRG025 Schodolergasse 8, Sigristenhaus (17. Jh.)
										 BRG026 Schodolergasse 16, Katechetenhaus (Keine Angabe)
										 BRG027 Kirchplatz, Friedhofkreuz (1623)
										 BRG028 Rathausplatz 1, Rathaus (Keine Angabe)
										 BRG029 Schellenhausstrasse 2, Zeughaus (1640-1641)
										 BRG030 Schellenhausplatz 4, Schellenhaus (1635)
										 BRG031 Spiegelgasse 9, Kornhaus (1687)
										 BRG032 Wohlerstrasse, Siechenhaus (1654)
										 BRG033 Schlössligasse 2, Schlössli (Keine Angabe)
										 BRG034 Antonigasse 2, Muri-Amthof und Kapellenturm (1546-1548)
										 BRG035 Marktgasse 1, Zur Sonne (1623)
										 BRG036 Antonigasse 24, Weissenbach-Haus (Keine Angabe)
										 BRG037 Antonigasse 14 (Keine Angabe)
										 BRG038 Schlössligasse, Gartenlaube (Keine Angabe)
										 BRG039 Marktgasse 16, Wirtshausschild Zum Engel (Keine Angabe)
										 BRG040 am Bogen 10, Zum Strauss (1642 (ca.))
										 BRG041 Pfarrgasse 1, Alte Pfrund (Keine Angabe)
										 BRG042 Reussgasse 1 (1641)
										 BRG043 Schenkgasse 7 (Keine Angabe)
										 BRG044 Rathausplatz 6, Portalsturz Restaurant Stadtkeller (1641)
										 BRG045 Sternengasse 12, Gasthaus Sternen (16. Jh.)
										 BRG046 Zugerstrasse 1.2, Stadtschulhaus (1895)
										 BRG047 Augraben, zw. Au-Tor und Hermannsturm, Zwei Stadtmauerteile Unterstadt Nordost (1550)
										 BRG048 Augraben, zw. Hexenturm und Au-Tor, Stadtmauer Unterstadt Südwest (1550)
										 BRG049 Verzweigung Wohler-/Fischbacherstrasse, Wegkreuz Hohes Kreuz (1553)
										 BRG050 Schodolergasse 18 (1437-1438)
										 BRG051 Reussgasse 17 und in Nr. 15 übergreifende Räume (1520)
										 BRG052 Wohlerstrasse 2, Reussinsel, Turbinen und Generator Kraftwerk Bruggmühle (1906)
										 BRG053 Marktgasse 19, Wandmalereien Brandmauern zu Nr. 17 und Nr. 21 (Keine Angabe)
										 BRG054 Obertorplatz, Stadtmauer beim Oberen Zoll (12. Jh.)
										 BRG055 Marktgasse 11/13, Wandmalerei Kreuzigungsdarstellung (Keine Angabe)
										 BRG056 Antonigasse 4, Muri-Amthof, Turm mit Verbindungsgalerie und Zehntenscheune (Keine Angabe)
										 BRG057 Antonigasse 2, Muri-Amthof, Gartenanlage mit Mauern und Tore (Keine Angabe)
										 BRG058 Reussweg 2, Altes Schützenhaus (1570-1571)
										 BRG059 Marktgasse 23 (1520 (ca.))
										 BRG060 Reussgasse 10 (1433 (ca.)-)
										 HES001 Kloster, Pfarr- und Klosterkirche (1603-1605)
										 HES002 Kloster, Nothelferkapelle (1656)
										 HES003 Kloster, Konventgebäude aussen (1624-1625)
										 HES004 Kloster, Konventgebäude innen (1624-1625)
										 HES005 Kloster, Gasthaus (1634)
										 HES006 Kloster, Klosterspeicher (1569)
										 HES007 Kloster, Ökonomiegebäude (1761)
										 HES008 Kloster, Gartenkapelle_Einsiedlerkapelle (1727)
										 HES009 Kloster, Willi-Haus und Einfahrtstor (1727)
									 BRI Brittnau
									 BRU Brugg (inkl. UMI, SCB)
									 BEG Brunegg
									 BUS Buchs
									 BZE Bünzen
									 BUK Büttikon
									 BUT Buttwil
								 D
								 E
								 F
								 G
								 H
								 I
								 J
								 K
								 L
								 M
								 N
								 O
								 R
								 S
								 T
								 U
								 V
								 W
								 Z
							 Unterschutzstellungsverfahren (800)
							 Akten und Berichte Denkmalpflege
						 Wissenschaftliche Denkmalpflege |