|
Archive plan search
Kanton Aargau
Denkmalpflege
Praktische Denkmalpflege
Wissenschaftliche Denkmalpflege
INV-900 Bauinventar (2010-)
A
B
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
MDE Magden
MAD Mandach
MEL Mellingen
MEN Menziken
MER Merenschwand (inkl. BEN)
MTT Mettauertal
MOT Mönthal
MOO Moosleerau
MWI Möriken-Wildegg
MUH Muhen
MAU Mühlau
MUW Münchwilen
MUT Murgenthal
MUT901 Bergstrasse 6 (1735)
MUT902 Grabstätte Oberst Arnold Künzli (1908)
MUT903 Denkmal Oberst Arnold Künzli (1932)
MUT904 Speicher Gass (1800 (ca.))
MUT905 Speicher Moosmatt (entlassen) (1715)
MUT906 Erlenstrasse 6 (entlassen) (1800 (ca.))
MUT907 Speicher Esterstrasse (1800 (ca.))
MUT908 Esterstrasse 7 (entlassen) (1750-1800)
MUT909 Aarebrücke (1863)
MUT910 Wappenpfeiler Murgbrücke (1818)
MUT911 Villa Sandhubel (1894)
MUT912 Sägerei mit Wasserrad (1800-1900)
MUT913 Dreiländerstein AG/LU/BE (1900)
MUT914 Grenzstein AG/LU (-1800)
MUT915 Landstrasse 1 (entlassen) (1700-1800)
MUT916 Gasthaus zum Löwen (1753)
MUT917 Evangelisch-reformiertes Pfarrhaus (1820-1823)
MUT918 Glocken von 1854 (1854)
MUT919 Grabstätte Johann Hartmann Künzli (1857)
MUT920 Felli 2 (entlassen) (1820 (ca.))
MUT921 Speicher Kirchstrasse (1669)
MUT922 Speicher Landstrasse (1700-1800)
MUT923 Dorfstrasse 31 (1800 (ca.))
MUT924 Chaletweg 16, 18 (entlassen) (1825 (ca.))
MUT925 Rotherdstrasse 7,9 (1721)
MUT926 Dorfstrasse 45 (1824)
MUT927 Zofingerstrasse 6 (1572)
MUT928 Speicher Grubenstrasse (1731)
MUT929 Gasthaus zum Kreuz (entlassen) (1860-1870)
MUT930 Alte Bernstrasse 3 (entlassen) (1797)
MUT931 Alte Bernstrasse 8 (1800 (ca.))
MUT932 Rothbachkanal (1640-1645)
MUT933 Speicher Walliswil (1648)
MUT934 Orangerie (1850-1875)
MUT935 Gemeindehaus (1934-1935)
MUT936 Evangelisch-reformierte Kirche (1962-1964)
MUT937 Kirchgemeindehaus (1973-1974)
MUT938 Brunnen (1975)
MUR Muri
N
O
R
S
T
U
V
W
Z
KI-900 Kurzinventar [abgeschlossen 2002, wird nicht mehr verändert]
DOK-839 Dokumentationsobjekte (Keine Angabe)
Kulturgüterschutz
Hinweisinventar (200 - 799) (-1998 (ca.))
Spezialinventare
|