Sie sind hier:
Medienmitteilungen durchsuchen
RSS Feed Medienmitteilungen des Kantons Aargau abonnieren
Nach Medienmitteilungen suchen
Suchergebnisse
Datum | Medienmitteilungen |
---|---|
03.03.2021 |
Anpassungen der Förderinstrumente des Aargauer KuratoriumsDas Aargauer Kuratorium will in dieser aussergewöhnlichen Situation das Kulturschaffen im Kanton bestmöglich unterstützen. |
03.03.2021 |
Grossratskommission für Beitritt zur revidierten interkantonalen Vereinbarung über das öffentliche BeschaffungswesenKommission UBV einstimmig für Beitritt zum IVöB und für Anpassung des DöB |
02.03.2021 |
Baustart an der Hochbrücke in Baden am 8. März 2021Baustart an der Hochbrücke in Baden am 8. März 2021 |
01.03.2021 |
Leichenfund Bruggerberg: Kantonspolizei und Staatsanwaltschaft gehen von Tötungsdelikt aus (Zeugenaufruf)Die Bevölkerung wird um Mithilfe gebeten. |
01.03.2021 |
Kantonales Förderprogramm Energie im Gebäudebereich startet am 1. März 2021Im neuen Energieförderprogramm im Gebäudebereich des Kantons Aargau stehen finanzielle Mittel von rund 75 Millionen Franken zur Verfügung. |
26.02.2021 |
Coronavirus (Covid-19) – Pilotprojekt für regelmässige Tests mit grossen Personengruppen läuft anIm März werden rund 3'000–4'000 Personen wöchentlich in vier Schulen und Heimen getestet. |
26.02.2021 |
Polizeistützpunkt im Malaga-HausDer Kanton Aargau hat im Malaga-Haus Lenzburg einen neuen gemeinsamen Stützpunkt für die Kantonspolizei und Regionalpolizei Lenzburg realisiert. |
26.02.2021 |
Regierungsrat verabschiedet Kredit für Instandsetzung der Hochbrücke in BadenDie Hochbrücke in Baden muss instandgesetzt werden. Der Regierungsrat verabschiedet dafür einen Kredit über 5,7 Millionen Franken. |
26.02.2021 |
Nachhaltigkeit im Kanton Aargau: Fortschritte bei der Umwelt, konstante Werte bei Gesellschaft und Wirtschaft – Herausforderungen bleiben bestehenIst der Aargau auf Nachhaltigkeitskurs? Die Antwort liefert jetzt der 5. Nachhaltigkeitsbericht des Kantons. |
26.02.2021 |
Bulletin zur RegierungsratssitzungStefan Wirz von der Abteilung Volksschule ist neuer Vertreter des Departements Bildung, Kultur und Sport im Stiftungsrat des Naturama. |