Wirtschaftsnews aus dem Kanton Aargau
Bundesrat Rösti hält Eröffnungsrede am WIPO 2025
Spreitenbach AG - Bundesrat Albert Rösti wird am Wirtschaftspodium Limmattal (WIPO) 2025 die Eröffnungsrede halten. Thema des WIPO ist „Komfortzone Schweiz?“. Der Anlass findet am 13. November in der Umwelt Arena Spreitenbach statt.
(CONNECT) Bundesrat Albert Rösti hält laut Medienmitteilung am 13. November in der Umwelt Arena Spreitenbach die Eröffnungsrede des Wirtschaftspodiums Limmattal 2025. Thema des Wirtschaftspodiums ist in diesem Jahr „Komfortzone Schweiz?“. Dabei soll der Frage nachgegangen werden, ob die Schweiz zu bequem geworden sei, um mit dem internationalen Wirtschaftswachstum Schritt zu halten.
Gäste aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft diskutieren über die Zukunft der Schweizer Wettbewerbsfähigkeit sowie den Stand von Innovationskraft und Risikobereitschaft. Auch die zunehmend instabile weltpolitische Lage und ihr Einfluss auf die Schweizer Wirtschaft und ihre internationalen Beziehungen werden thematisiert.
Bundesrat Albert Rösti ist seit Dezember 2022 Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation. Von seinen Anfängen in der Berner Kantonsregierung über die Leitung der Schweizer Milchproduzenten bis hin zu seiner Tätigkeit als Präsident mehrerer Verbände habe Rösti stets politische Weitsicht bewiesen und bedeutende Akzente gesetzt, heisst es in der Medienmitteilung.
Die Podiumsdiskussion mit Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Gesellschaft wird in diesem Jahr zum ersten Mal durch die Moderatorin Sonja Hasler geleitet. Sie ist langjährige SRF-Moderatorin, wo sie unter anderem das „Tagesgespräch“ leitet.
Organisiert wird das WIPO vom Trägerverein Wirtschaft Limmattal. Ihm gehören die Wirtschaftskammer Schlieren (WKS), der Industrie- und Handelsverein Dietikon (IHV) und die Vereinigung für Industrie, Dienstleistungen und Handel Spreitenbach an. ce/gba