Hauptmenü

Events

Im Kanton Aargau finden viele Veranstaltungen statt, die Ihnen die Möglichkeit bieten, sich zu informieren, mit anderen auszutauschen und innerhalb der Wirtschaft zu vernetzen. Auf dieser Seite haben wir eine Auswahl zu den kommenden Events zusammengestellt.

Gründungskurse

Intensivkurs "Firma gründen"

Das IFJ Institut für Jungunternehmen führt im Aargau einmal monatlich einen Intensivkurs zur Firmengründung durch. Während drei Stunden erfahren die Teilnehmenden, wie man online, unkompliziert und günstig eine Firma gründet. Informieren Sie sich jetzt über den kostenlosen Kurs und über die Durchführungsdaten.

Ort: Aarau, Brugg oder Baden Kursdaten und Anmeldung

Clever eine Firma gründen

Die Experten von STARTUPS.CH vermitteln Grundlagenwissen zu den wichtigsten Themen rund um die Firmengründung. Der Kurs bietet Raum für Ihre Fragen - praxisnah, kompakt und verständlich.

Ort: online Webinare
Kursdaten und Anmeldung.

Schweizerisches Kunststoff-Symposium 2023 - 30 Jahre KATZ Festanlass

«Präzision und Produktivität in der Kunststoffverarbeitung»

Präzision und Produktivität sind klassische Alleinstellungsmerkmale der produzierenden Industrie in der Schweiz. Das KATZ Kunststoffsymposium widmet sich neuen Techniken und Trends, welche diese Alleinstellungsmerkmale in der Kunststoffverarbeitug stärken.Wie unterstützen die Digitalisierung in der Produktion, die Simulation und Assistenzsysteme Fachkräfte zur Verbesserung der Teilepräzision und der Produktivität?

Datum: 01. Juni 2023
Ort: KATZ Kunststoff Ausbildungs- und Technologie-Zentrum, Schachenallee 29, 5000 Aarau
Zeit: 09.00 - 17.30 Uhr
Zur verbindlichen Anmeldung

Flyer zur Veranstaltung

Swiss NanoConvention 2023

The Swiss NanoConvention brings together Swiss and international leaders from science and industry in the field of «nano», key figures in innovation and technology, entrepreneurs, investors, administrators and politicians. The Swiss NanoConvention is a platform for connecting people, networking, debating and exchanging ideas – or even generating new ones. Key players are able to gather the best available information on the potential, but also on the risks of one of the key emerging technologies of the 21st century, and its opportunities for innovative technologies, products and services. The Swiss NanoConvention is the prime showcase for nanotechnology in Switzerland, jointly organized by the «who-is-who» in the Swiss nano scene. It is the venue for meeting the great minds in nanoscience and technology.

Key topics of the conference include:

  • Nano-optics
  • Nanomaterials
  • BioSensors
  • Micro & Nanofluidics
  • Nanotechnology for Energy
  • Sustainable Nanotechnology

The two-day program will feature plenary talks, topical sessions, discussion platforms and ample opportunities for in-depth and informal networking. A poster session and an exhibition are also planned. Awards will be given for best poster and best nano image. There will a start-up competition as well as the bestowment of the 2023 Swiss MNT Network PhD Awards.

Datum: 15. Juni 2023 – 16. Juni 2023
Ort: Patinoires du Littoral, Neuchâtel
Zeit: 8.00 - 18.30 Uhr und 8.00 - 17.30 Uhr
Kosten: CHF 400,-
zur verbindlichen Anmeldung

Africa Business Day 2023

Der AFRICA BUSINESS DAY ist die grösste jährliche Plattform in der Schweiz für Geschäfte in und mit Afrika. Unter dem Patronat des Staatssekretariats für Wirtschaft SECO und organisiert vom Swiss-African Business Circle bringt die Veranstaltung CEOs, Geschäftsführer, Country Manager, Business Development Manager, Exportmanager, Banker, Investoren, Regierungsbeamte und Vertreter von Schweizer und afrikanischen Botschaften/Missionen zusammen, um sich über Themen auszutauschen, die sie im Tagesgeschäft direkt betreffen.

Die Ausgabe 2023 wird wieder als hybride Veranstaltung organisiert, die sowohl den persönlichen Austausch als auch die Teilnahme und Vernetzung von Unternehmensvertretern aus verschiedenen Regionen ermöglicht. Wir erwarten über 300 Teilnehmer aus verschiedenen Branchen aus mehr als 30 Ländern. Afrikanische Botschaften werden auch Schreibtische im physischen Ausstellungsbereich haben, um Handels- und Investitionsmöglichkeiten in ihren jeweiligen Ländern zu präsentieren.

Datum: 20. Juni 2023
Ort: Trafo Event Center Baden
Zur verbindlichen Anmeldung

Programm Africa Business Day 2023

Aargau innovativ - 10 Jahre Hightech Zentrum Aargau

Mit grosser Freude laden wir Sie zu unserem Jubiläumsanlass – 10 Jahre Hightech Zentrum Aargau (HTZ) – in das kultur & kongresshaus aarau ein. Am 29. August 2023 präsentieren wir Ihnen ab 17.30 Uhr wiederum ein abwechslungsreiches Programm. Im ersten Teil vermitteln wir Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit und stellen Ihnen drei Innovationsprojekte vor:

  • plc-tec AG, Hägglingen: Das Aargauer KMU leistet mit seiner Technologie einen wesentlichen Beitrag zur Weiterentwicklung des Schienengüterverkehrs. Seit Februar 2023 fährt der automatisierte Pilot-Güterzug mit digitaler Datenleitung.
  • SmartBreed AG, Zufikon: Das Jungunternehmen recycelt Biomasse mittels Insekten für eine nachhaltige, CO2-freundliche Proteinrückgewinnung als Alternative zu Soja und Fischmehl.
  • SmartBreed AG, Zufikon: Das Jungunternehmen recycelt Biomasse mittels Insekten für eine nachhaltige, CO2-freundliche Proteinrückgewinnung als Alternative zu Soja und Fischmehl.
  • Wetter-Gruppe, Stetten: Das traditionsreiche Familienunternehmen steigt in den Sicherheitsmarkt ein. Es bringt ein mobiles, modulares Sicherungssystem gegen Fahrzeugattacken auf den Markt.

Im zweiten Teil lassen wir die ersten zehn Jahre des Hightech Zentrums Aargau Revue passieren: im Rahmen eines Podiumsgespräches blicken wir zurück, würdigen das Erreichte und sprechen über die Zukunft der Innovationsförderung. Die Teilnehmenden:
- Prof. Dr. Crispino Bergamaschi, Direktionspräsident Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
- Peter A. Gehler, Verwaltungsratspräsident Hightech Zentrum Aargau AG
- Dr. Urs Hofmann, alt Regierungsrat
- Marianne Wildi, Präsidentin Aargauische Industrie- und Handelskammer AIHK
- Malin Malgaroli, Verantwortliche strategische Projekte, Orthopädie Podologie Malgaroli & Werne AG (Orthopodo Malgaroi)

Katia Röthlin wird Sie durch unseren Jubiläumsanlass führen. Sie war lange als Journalistin für die Aargauer Zeitung tätig. Sie führt zusammen mit ihrem Mann eine Kommunikations-Agentur in Baden-Dättwil.

Datum: 29. August 2023
Ort: Kultur und Kongresshaus Aarau
Zeit: 17.30 - 19.15 Uhr
Anmeldung und Flyer zur Veranstaltung (PDF, 712 KB)

KMU SWISS Symposium 2023

«Versorgungssicherheit … Der Stoff aus dem Träume sind?»

Datum: 07. September 2023
Ort: Campussaal Brugg Windisch
Zeit: 13.00 - 21.00 Uhr
Save the date!

Energy Data Hackdays 2023

Datum: 15. September 2023 - 16. September 2023
Ort: Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Campus Brugg-Windisch, Klosterzelggasse 2, 5210 Windisch
Save the date!

Digital Days Aarau 2023

Datum: 21. September 2023 - 28.09.2023
Ort: Aarau
Save the date!

TECH Trend Day

Datum: 31. Oktober 2023
Ort: CAMPUSSAAL Brugg Windisch, Bahnhofstrasse 6, 5210 Windisch
Zeit: 08.30 - 17.30 Uhr
Save the date!

Swiss Innovation Forum 2023

Innovation entsteht durch Austausch und neue Denkweisen – entwickeln Sie gemeinsam mit kreativen Köpfen zukunftsweisende Projekte. Am Swiss Innovation Forum finden sich motivierte Start-ups, mutige Ideengeberinnen und engagierte Investoren um gemeinsam die Schweizer Innovationslandschaft voranzutreiben.

Keynotes und Best Cases geben alternative Denkanstösse und Inputs zu neusten Entwicklungen, Trends, und Technologien. In der interaktiven Experience Zone erleben Sie die Schweizer Innovationskultur hautnah. Lernen Sie Gleichgesinnte aus unterschiedlichen Branchen kennen, finden Sie passende Geschäftspartnerinnen und umsetzungsstarke Leader. Lassen Sie sich beim Networken beflügeln und bringen Sie ihr Know-how in praxisbezogenen Challenges zum Einsatz.

Datum: 30. November 2023
Ort: Congress Center Basel, Messeplatz 21
Zeit: 08.00 - 17.00 Uhr
Zur verbindlichen Anmeldung

Baden Regio Talk 2024

Datum: 17. Januar 2024
Ort: Tägi Wettingen
Zeit: 15.30 - 18.00 Uhr
Save the Date!

Cheeseaffair

Die neue Käsemesse in Aarau richtet sich an Besucherinnen und Besucher aus dem Gross- und Detailhandel, dem Fachhandel, der Gastronomie sowie an ausländische Importeure.

Ausstellern aus den Bereichen Schweizer Käse, Portionierung und Zubereitung, Logistik und Versand, Auszeichnung und Verpackung, Vermarktung und Ladenbau sowie Aus- und Weiterbildung bietet die Cheeseaffair eine attraktive und effiziente Plattform zur Vermarktung.

Datum: 29. Januar 2024 bis 30. Januar 2024
Ort: Alte Reithalle, Aarau
Zeit: voraussichtlich jeweils von 10.00 - 18.00 Uhr

Zur Anmeldung als Aussteller