Schon bei der Planung und Pflege des eigenen Gartens können Sie einen wichtigen Beitrag leisten, damit invasive Neophyten gar nicht erst in die Umwelt gelangen:
- Entscheiden Sie sich dafür, einheimische Pflanzen anzupflanzen.
- Ersetzen Sie bereits vorhandene invasive Neophyten durch einheimische Pflanzen.
- Möchten Sie invasive Neophyten wie z.B. Sommerflieder im Garten unbedingt behalten, schneiden Sie die Blütenstände vor der Samenreife ab.
- Entsorgen Sie Samenstände und Wurzeln von invasiven Neophyten im Kehricht.
Weitere Informationen finden Sie im Info-Flyer "Exotische Pflanzen im Garten - Was tun?" (PDF, 8 Seiten, 2,7 MB)
Dieser Flyer enthält nicht nur Tipps, wie 9 problematische invasive Neophyten bekämpft werden können, sondern empfiehlt auch einheimische Alternativ-Pflanzen für den Garten. Sie können den Flyer kostenlos bei der Koordinationsstelle Neobiota bestellen.