In Gebieten unterhalb von Stauanlagen kann ein Wasseralarm ausgelöst werden. Hinweistafeln machen die Bevölkerung auf diese Gebiete aufmerksam und enthalten wichtige Verhaltensanweisungen.
Wasseralarm
© Kanton Aargau
Der Wasseralarm besteht aus zwölf tiefen Dauertönen von je 20 Sekunden. Die Abstände zwischen den Tönen dauern je 10 Sekunden.
Was tun?
- Gefährdetes Gebiet sofort verlassen
- Örtliche Merkblätter oder Anweisungen beachten
Ende der Gefahr
Die Lockerung von Schutzmassnahmen und das Ende der Gefahr werden über Radio oder durch die örtlichen Behörden bekannt gegeben.