Evakuiert wird, wenn Leib und Leben in Gefahr sind. In einem solchen Fall müssen Sie unbedingt den Anweisungen der Einsatzkräfte Folge leisten.
Evakuierung
Bevor das Haus verlassen wird
© Kanton Aargau
- Haupthahn des Gasanschlusses schliessen.
- Elektrische Geräte (Kochherd, Bügeleisen und so weiter) ausschalten.
- Fenster und Türen schliessen.
- Beim Verlassen der Wohnung / des Hauses: Haustüre abschliessen.
Mitnehmen, je nach Situation (Örtlichkeit, Dauer)
- Persönliche Ausweise (Pass, Identitätskarte, Fahrzeug- und Führerausweis)
- Bargeld, Kreditkarten, kleine Wertsachen
- Kleider und bequeme Schuhe, der Witterung angepasst
- Brille oder Kontaktlinsen
- Persönliche Medikamente, Geh-Hilfen
- Ersatzwäsche, Toilettenartikel und Frotteewäsche
- Notverpflegung und Getränke für 24 Stunden
- Handy mit Ladegerät
- Taschenlampe / Taschenradio mit Ersatzbatterien
- Haustiere
- Lektüre. Wenn Kinder dabei sind: eigene Spielsachen