Interventionen in Muri
Rund um das Kloster Muri, in einer Bahnunterführung, auf dem Adelsburgerplatz, an einem Brunnenplatz sowie auf einer ehemaligen Obstbaumwiese laden diesen Sommer temporäre Interventionen im öffentlichen Raum zum Verweilen, zum Bohnen setzen und zum Träumen ein. Ein signalisierter Rundgang führt durch die drei Ortsteile Wey, Egg und Langdorf von Muri an den Interventionen vorbei.
Rückmeldungen zur Ausstellung
Alena Egger aus Muri und ihre Familie haben sich für das Seifenkistenrennen am 8./ 9. August in Muri von der Freiluftausstellung Intervenire zur Kreativität verleiten lassen.
Es erinnert mich an Amerika, an die Zeit als ich mit meinem Sohn im Camper durch das Land gereist bin. Die Wände sehen jetzt schön aus.
Es sieht so aus, als ob das Kreuz fliegen würde. Man könnte es auch einstricken. Leider habe ich es während Aufbau nicht geschafft, auf das Gerüst zu klettern.
Endlich haben die Murianer die Möglichkeit Räume neu wahrzunehmen. Es motiviert zum Anhalten, an Orte zu kommen, wo wir uns sonst nie aufhalten.
Sieht super aus, es ist echt cool. Wir laufen jeden Tag daran vorbei. Schade kommt es wieder weg.
Jeden Mittwoch spielen wir hier Petange. Von nun an werden wir unseren Pastis hier auf der Mauer trinken.
Mit einfachen Mitteln wurde so viel Grossartiges geschaffen. Beispielsweise die Markierungen. Die Installationen sind genial.
Das Kreuz verschwindet so schön in der Landschaft. Es wird in Erinnerung bleiben, auch wenn die Murianer eher zurückhaltend sind.
Auf der Liege könnten endlich alle zur Ruhe kommen. Eine schöne Art das Sture in Muri aufzulockern.
Die schwarzweissen Bohnenstangen gefallen mir. Als Dekorateurin und Floristin sowieso. Es sollte stehen bleiben, es ist mega!
Jetzt fehlt nur noch jemand mit Gitarre, der in der Unterführung spielt. Es sollte für immer so bleiben.
Die Atmosphäre ist genial wenn man reinkommt, freundlich und hell. Durch das Tonband fühle ich mich auf meinem Arbeitsweg nicht mehr so alleine.
Endlich mal was Neues, Muri sollte noch mehr solcher coolen Dinge machen. Auf der Liege lässt es sich super rumhängen. Die Wellenform ist mega bequem.
Gestern auf dem Weg zur Arbeit habe ich die lustigen Bohnen entdeckt. Die Unterführung ist jetzt auch viel schöner. Die roten Markierungen gefallen mir.