Hauptmenü

Menschen & Orte

Fokus öffentlicher Raum

Im Auftrag des Regierungsrates wurde das Projekt Fokus öffentlicher Raum lanciert. Politik, Verwaltung und Bevölkerung sollen motiviert werden, sich der Gestaltung und Entwicklung der öffentlichen Räume im Kanton Aargau verstärkt anzunehmen.

Attraktive öffentliche Räume leisten einen wesentlichen Beitrag zum Image und zur Standortqualität einer Gemeinde. Sie prägen einen Ort und schaffen Lebensqualität. In hochwertigen und gut erreichbaren Freiräumen halten sich Menschen gerne auf und spontaner Austausch wird möglich. Lebendige Strassenräume, Plätze und Grünanlagen entstehen jedoch nicht von allein. Sie müssen aktiv entwickelt und gepflegt werden. Mit der Siedlungsentwicklung nach innen steigt der Bedarf an öffentlichen Begegnungs- und Naherholungsräumen.

In Zusammenarbeit mit einem Begleitgremium aus Gemeinde- und Kantonsvertretern wurde das Vorgehen entwickelt. Fokus öffentlicher Raum umfasst drei Teilbereiche.

  1. Menschen

    Wie nutzen Menschen im Aargau den öffentlichen Raum? Bewegungsbiografien und Portraits zeigen Alltagsräume.

  2. Orte

    Was zeichnet gute öffentliche Räume aus? Die Beispielsammlung dokumentiert gelungene öffentliche Räume im Aargau.

  3. Ereignisse

    Wie entstehen gute öffentliche Räume? Pilotprojekte zeigen Möglichkeiten für Massnahmen und Planungsprozesse.