Das Mobilitätsmanagement aargaumobil führt in loser Folge Veranstaltungen zu aktuellen Mobilitätsfragen durch. Die Unterlagen vergangener Veranstaltungen sind auf dieser Seite verfügbar.
Zurzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
für Gemeinden
Archiv Unterlagen Seminare aargaumobil
Bike+Ride
Seminar vom 8. September 2016
- aargaumobil, die Mobilitätsplattform im Kanton Aargau (PDF, 5 Seiten, 666 KB)
- Bike+Ride im Kanton Aargau, Ansätze und Beispiele (PDF, 16 Seiten, 3.1 MB)
- Energiestadt Stein, Veloparking - eine Erfolgsgeschichte (PDF, 11 Seiten, 2.4 MB)
- Waltenschwil, Vorstellung der Situation (PDF, 11 Seiten, 1.9 MB)
- Ehrendingen, Beispiele, klein aber fein (PDF, 5 Seiten, 1.0 MB)
Chancen und Nutzen des Energiestadt-Labels für die Mobilität
Seminar vom 18. September 2014
- aargaumobil, Praxistipps zum Bereich Mobilität in Energiestädten (PDF, 16 Seiten, 935 KB)
- aargaumobil, Dienstleistungen der Geschäftsstelle (PDF, 8 Seiten, 1.3 MB)
- energieberatungAARGAU, Energieberatung – Gemeindeberatung (PDF, 9 Seiten, 1.2 MB)
- Energiestadt, Beispiele aus verschiedenen Gemeinden (PDF, 18 Seiten, 3.2 MB)
- Energiestadt Magden (PDF, 8 Seiten, 2.6 MB)
Förderung Fussverkehr
Seminar vom 17. März 2016
Mobilität der Zukunft
Seminar vom 18. November 2018
Mobilität und energiesparendes Bauen bei neuen Arealen
Seminar vom 4. September 2013
- aargaumobil, Mobilität und energiesparendes Bauen (PDF, 7 Seiten, 767 KB)
- energieberatungAARGAU - Eine Dienstleistung des Kantons Aargau (PDF, 15 Seiten, 1.3 MB)
- Bauen für die 2000-Watt-Gesellschaft (PDF, 10 Seiten, 1.2 MB)
- 2000-Watt-Areal Greencity aus einer umfassenden Nachhaltigkeitssicht (PDF, 20 Seiten, 3.7 MB)
Mobilitätsmanagement in Planungsinstrumenten
Seminar vom 20. März 2014
Neue Empfehlungen zum Kommunalen Gesamtplan Verkehr (KGV)
Seminar vom 13. September 2017
Parkfelder Bedarfsvorschriften
Seminar vom 18. April 2018
- Abteilung Verkehr, Parkfelder-Bedarfsvorschriften für Gemeinden (PDF, 7 Seiten, 1.2 MB)
- Abteilung Verkehr, Parkfelder-Bedarfsvorschriften - die kantonale Sicht (PDF, 9 Seiten, 1.6 MB)
- Baden Regio, Regionales Parkraumkonzept, Erfahrungsbericht (PDF, 16 Seiten, 3.8 MB)
- Wettingen, Parkraumkonzept einer Kerngemeinde (PDF, 14 Seiten, 2.2 MB)
Parkraumangebot in der Gemeinde
Seminar vom 19. März 2015
Schulwege
Seminar vom 15. März 2017
- aargaumobil, Dienstleistungen der Geschäftsstelle (PDF, 5 Seiten, 583 KB)
- Abteilung Verkehr, Schulwege, Bedeutung, Planung und Sicherung (PDF, 4 Seiten, 675 KB)
- Der Schulweg beginnt vor der Haustüre (PDF, 8 Seiten, 561 KB)
- Radsicherung auf Schulwegen in Rheinfelden (PDF, 17 Seiten, 5.6 MB)
- Windisch, Schulwege, Bedeutung, Planung und Sicherung (PDF, 10 Seiten, 2.8 MB)
Veranstaltungsverkehr effizient abwickeln
Seminar vom 17. September 2015
- aargaumobil, Dienstleistungen der Geschäftsstelle (PDF, 5 Seiten, 782 KB)
- aargaumobil, Veranstaltungsverkehr effizient abwickeln (PDF, 17 Seiten, 1.4 MB)
- Stadt Baden, Bewilligungsprozess von Veranstaltungen (PDF, 4 Seiten, 224 KB)
- Stadt Baden, Verkehr, Sicherheit, Ruhe und Ordnung (PDF, 4 Seiten, 195 KB)
- Ehrendingen, Verkehrsabwicklung Festival des Arcs (PDF, 16 Seiten, 3.0 MB)
für Unternehmen
Archiv Unterlagen Seminare aargaumobil
2000-Watt-Areale
Seminar vom 11. Mai 2016
- aargaumobil, Dienstleistungen der Geschäftsstelle (PDF, 6 Seiten, 802 KB)
- EnergieSchweiz (PDF, 9 Seiten, 935 KB)
- Aarburg, Arealentwicklung Gishalde (PDF, 8 Seiten, 843 KB)
- Lenzburg, Nachhaltiges Quartier im Lenz (PDF, 8 Seiten, 1.6 MB)
- Lenzburg, das Areal Lenz und die Rolle der Stadt Lenzburg (PDF, 7 Seiten, 1.4 MB)
Cargo-Bikes im Wirtschaftsverkehr
Seminar vom 17. Mai 2017
Mobilitätskonzept als Teil der Standortentwicklung
Seminar vom 19. November 2014
Fahrgemeinschaften bilden
Seminar vom 16. November 2016
Mobiles Arbeiten - die Bedeutung von Shared Workspaces
Seminar vom 15. November 2017
Mobilität der Zukunft
Seminar vom 14. November 2018
Optimierung der Mitarbeitenden-Mobilität mittels Parkraummanagement
Seminar vom 6. November 2013
Sharing Economy auch in der Mobilität
Seminar vom 18. November 2015
- aargaumobil, Dienstleistung der Geschäftsstelle (PDF, 6 Seiten, 808 KB)
- Abteilung Verkehr, Veloflottenmanagement im Departement Bau, Verkehr und Umwelt, Kanton Aargau (PDF, 9 Seiten, 1.7 MB)
- mobilitätsakademie, die Share Economy & der Verkehr (PDF, 13 Seiten, 2.8 MB)
- mobility, Mobility Carsharing (PDF, 8 Seiten, 700 KB)
Sparen beim Geschäftsverkehr
Seminar vom 21. Mai 2014
Wohnen ohne eigenes Auto
Seminar vom 13. Mai 2015
- aargaumobil, Dienstleistungen der Geschäftsstelle (PDF, 5 Seiten, 472 KB)
- Abteilung Verkehr, Wohnen ohne eigenes Auto (PDF, 4 Seiten, 457 KB)
- Baden, Autoreduziertes und freies Wohnen, Neue rechtliche Grundlagen in der BNO (PDF, 10 Seiten, 630 KB)
- Lägern Wohnen, Potenziale aus Sicht der Wohnbaugenossenschaft (PDF, 6 Seiten, 486 KB)
- MIWO, Mobilitätsmanagement in Wohnsiedlungen (PDF, 18 Seiten, 2.5 MB)